Toshiba liefert HD-DVD-Player aus

HD-E1 geht nun an den deutschen Handel

Bisher sprach Toshiba Deutschland nur von Ende Dezember 2006, wenn es sich um die Auslieferung des HD-DVD-Players "HD-E1" drehte. Nun gehen die ersten Geräte an den deutschen Handel heraus - wer nicht vorbestellt, könnte in diesem Jahr leer ausgehen.

Artikel veröffentlicht am ,

Beim HD-E1 (baugleich mit dem US-Gerät HD-A2) handelt es sich um das "kleinere" HD-DVD-Player-Modell von Toshiba, es beherrscht nur eine Ausgabe mit maximal 1080i u.a. über HDMI 1.2. Die volle HD-DVD-Auflösung von 1080p sowie HDMI 1.3 inkl. besserer Bildeinstellungsmöglichkeiten bietet erst das "große" Modell HD-XE1, das für Ende Januar 2007 erwartet wird. Dadurch erklärt sich auch der Preisunterschied von 649,- Euro (HD E1) zu 949,- Euro (HD XE1).

Toshiba HD-E1 nun in Deutschland lieferbar
Toshiba HD-E1 nun in Deutschland lieferbar

Der Toshiba HD-E1 soll ab 19. Dezember 2006 bei den ersten Händlern zu finden sein. Die erste Lieferung umfasst laut Toshiba 2.000 bis 2.500 Geräte. Es soll in diesem Jahr noch ein zweiter Geräteschwung hereinkommen - mindestens 6.000 weitere HD-E1 seien mit dem Flugzeug unterwegs, wie Golem.de erfuhr.

Im HD-E1-Paket enthalten ist der Kurzfilm "Elephants Dream" in der HD-DVD-Version. Bis Ende 2006 sollen in Europa 75 HD-DVD-Titel erhältlich sein, davon 50 in deutscher Sprache. Bis März 2007 wird die Zahl der HD-DVD-Filme laut Toshiba auf 140 wachsen. Beim inkompatiblen Konkurrenten Blu-ray Disc - einem weiteren Anwärter auf die DVD-Nachfolge - sieht es ähnlich aus, ein eindeutiger Gewinner lässt sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht ausmachen.

Auch Microsoft kann derzeit die Nachfrage nach HD-DVD-Laufwerken für die Xbox 360 nicht stillen. Hier soll erst im nächsten Jahr wieder Nachschub kommen - dann voraussichtlich ohne den King-Kong-Film als Beilage. Dafür liegt aber eine Fernbedienung bei.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Pixelfreak 19. Dez 2006

Nein. Das Bild wird durchs Hochskalieren nicht besser. Der Witz an HD-Material ist ja...

Turd 18. Dez 2006

Spüre ich da einen Hauch von Sarkasmus?

brotkruste 18. Dez 2006

s.o.

keinuser 18. Dez 2006

Das wars. 2006 ist echt ein Scheiss Jahr. Was soll ich bloss ohne meinen HD-DVD-Player...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Angeblicher ARD-Plan
Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen

Laut einem Bericht wollen die öffentlich-rechtlichen Sender eine Anhebung des Rundfunkbeitrags auf bis zu 25,19 Euro pro Monat fordern.

Angeblicher ARD-Plan: Rundfunkbeitrag könnte auf über 25 Euro steigen
Artikel
  1. E-Fuels: VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik
    E-Fuels
    VDA begrüßt Verbrennerkompromiss, Greenpeace übt Kritik

    Die Einigung zwischen EU-Kommission und Bundesregierung zu Verbrennermotoren ruft erste Reaktionen hervor.

  2. Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen: Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif
    Elektrifizierung von Kommunalfahrzeugen
    Radnabenantrieb von Schaeffler serienreif

    Schaeffler setzt auf Radnabenantriebe für die Elektrifizierung von Fahrzeugen, die nicht schnell fahren und beispielsweise in der Stadt eingesetzt werden.

  3. USA: Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne
    USA
    Amateurfunker nutzen 22-Meter-Skulptur als Antenne

    Mit nur fünf Watt Sendeleistung konnten Studenten in New York fast die gesamten östlichen USA abdecken - dank einer Skulptur als Antenne.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MSI Optix 30" WFHD/200 Hz 289€ • Verbatim 1-TB-SSD 42,90€ • Creative Sound Blaster X G6 99,99€ • Thrustmaster T300 RS GT PC/PS 290€ • Logitech G535 Lightspeed 69,99€ • NBB Black Weeks [Werbung]
    •  /