Vodafone mit mehr als 30 Millionen Kunden

Mobilfunkanbieter legt im Weihnachtsgeschäft zu

Der Mobilfunkanbieter Vodafone zählt erstmals mehr als 30 Millionen Kunden in Deutschland, T-Mobile liegt schön länger über dieser Marke. Allein in den vergangen zweieinhalb Monaten kamen 750.000 neue Kunden hinzu und mehr als drei Millionen Kunden nutzen inzwischen UMTS.

Artikel veröffentlicht am ,

Im Mittelpunkt des Weihnachtsgeschäftes steht das Komplettangebot Vodafone Zuhause mit DSL, für das sich bislang rund 1,8 Millionen Nutzer entschieden haben. Insgesamt zählt Vodafone in Deutschland derzeit rund 30,4 Millionen Kunden. Allerdings wuchs Vodafone zuletzt langsamer als die Konkurrenz, die noch keine Zahlen zum Weihnachtsgeschäft veröffentlicht hat.

Dabei setzt Vodafone mit Datendiensten ohne SMS allein mehr als 500 Millionen Euro um. Stark angestiegen ist auch die Zahl der Sprachminuten. Waren es im Vorjahresquartal noch 6,4 Milliarden Sprachminuten, die über das Vodafone-Netz telefoniert wurden, so ist diese Zahl auf nun 8 Milliarden Sprachminuten angestiegen. Pro Kunde sind das 93 Minuten Handytelefonie im Monat, ein Jahr vorher waren es nur 80 Minuten.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


sixPBecks 20. Dez 2006

Also wenn du mit PrePaid Karte telefonierst, schätze ich dich mal als wenigtelefonierer...

EdiTion 18. Dez 2006

...24 monatsverträge für ein 200 euro handy abschliessen; dann bleibt die hälfte über.

mammut 18. Dez 2006

Wenns dich nicht interessiert, dann klick in deinem Browser Fenster auf zurück...

So Nie 18. Dez 2006

Also hier gibt es jemanden, der wohnt auf einem Dorf ohne DSL aber mit UMTS. Und der hat...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /