7just7 - Deutschsprachiges Social-Network gestartet

Konkurrenz zu MySpace, Orkut oder Tagworld

Mit 7just7 geht ein neues deutschsprachiges Social-Network an den Start. Der Dienst nimmt für sich in Anspruch, mehr Funktionen als die Konkurrenz abzudecken. So kann man darüber Schulfreunde suchen und Kontakt mit Personen aufnehmen, die gleiche Hobbys und Interessen haben. Vorerst befindet sich der Dienst im Beta-Stadium.

Artikel veröffentlicht am ,

Als Schwerpunkte von 7just7 nennt der österreichische Betreiber Video-/Foto-Sharing, Communities, Blogs und Foren, News, Schulfreunde suchen, Art und Style, Musik, Partys sowie Events - zwar das Übliche, aber eben vereint in einem einzigen Dienst. Lokale Informationen sollen im Vordergrund des Dienstes stehen. Jeder Nutzer von 7just7 erhält eine eigene Homepage, die nach den eigenen Vorstellungen gestaltet werden kann. Allgemein soll der Dienst besonders einfach zu bedienen sein.

Der im Beta-Test befindliche Dienst steht unter www.7just7.de bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Max.HRO 18. Jun 2007

Ich weiß nicht, ob myspace & Co unbedingt Konkurrenz brauchen. Eine spezialisierte Seite...

SP 25. Mai 2007

Die 1 Mio. EUR für 1 Mio. Freunde ist schon etwas lächerlich und zeigt das der Investor...

austrofreak 19. Apr 2007

7just7 is geil

Maxx 25. Dez 2006

Hey, 7just7 kann wirklich was. Finde die Seite sehr übersichtlich und einfach zu...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Blizzard
Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung

Die Community reagiert sauer auf Leaks über die Preise im Itemshop von Diablo 4. Ein Rüstungsset kostet fast so viel wie früher ein Add-on.

Blizzard: Preise im Itemshop von Diablo 4 entfachen Empörung
Artikel
  1. Schufa-Score: Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung
    Schufa-Score
    Hohes Bußgeld wegen Kreditkartenablehnung ohne Begründung

    Die DKB hat einen Kreditkartenantrag nur gestützt auf Algorithmen und den Schufa-Score abgelehnt und dies auch nicht begründet. Das kostet 300.000 Euro Bußgeld.

  2. Generative Fill: Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten
    Generative Fill
    Wie Adobes KI-Funktionen das Internet spalten

    Die KI-Füllfunktion in Photoshop erfindet Hintergründe zu Gemälden oder Album-Covern. Einige finden das kreativ, andere sehen die Kunst bedroht.

  3. Glasfaser: Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB
    Glasfaser
    Netcologne unterscheidet nicht zwischen FTTH und FTTB

    Telekom und Vodafone überbauen das Netz von Netcologne in Köln. Doch was für ein Netz hat Netcologne?

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Gigabyte RTX 3060 Ti 369€ • Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Deals Week • MindStar: Corsair Crystal RGB Midi Tower 119€, Palit RTX 4070 659€ • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ [Werbung]
    •  /