Schadcode für noch ein Word-Sicherheitsleck

Drittes offenes Word-Sicherheitsloch in diesem Monat

Microsoft hat gerade seinen Patch-Day absolviert, da taucht eine dritte Sicherheitslücke in Word auf. Hierfür wurde bereits Schadcode entdeckt, der sich das Sicherheitsloch zunutze macht. Somit wurden in diesem Monat bislang drei Sicherheitslücken in Word bekannt, die Microsoft bisher nicht geschlossen hat.

Artikel veröffentlicht am ,

Das dritte Sicherheitsloch in Word aus diesem Monat gilt für die Versionen 2000, 2002 und 2003 sowie den Word-Viewer 2003. Auch Word v.X für Mac soll betroffen sein, aber das wurde von eEye bislang nicht geprüft. Weitere Angaben zu der Sicherheitslücke wurden nicht gemacht. Fest steht bislang nur, dass Angreifer darüber Code ausführen können und dass Schadcode im Internet gesichtet wurde.

Opfer müssen lediglich dazu verleitet werden, ein manipuliertes Word-Dokument zu öffnen. Da es noch keinen Patch gibt, der das Problem beseitigt, muss die Word-Nutzerschaft beim Öffnen von Word-Dokumenten große Vorsicht walten lassen, um nicht Opfer eines solchen Angriffs zu werden. Doc-Dateien aus unsicherer Quelle sollten nicht mit den betroffenen Microsoft-Produkten geöffnet werden.

Wann die drei offenen Sicherheitslücken in Word geschlossen werden, ist nicht bekannt. Für alle drei in diesem Monat gefundenen Sicherheitslöcher in Word wurde Schadcode bereits jeweils am Tag des Bekanntwerdens der Lücke im Internet veröffentlicht.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Rumpanzle 14. Dez 2006

Dann sollen sie bitte bis dahin von einem Sicherheitsloch sprechen.

Linux Fan 14. Dez 2006

Ich selber bin auch eher für Linux oder Mac. Aber ohne M$ hätten sich einige Dinge nicht...

Pinguin Wahrheit 14. Dez 2006

Mensch Du bist ja 'n l3373r cH3ckOr! Mit Blatt und Papier waere das auch nicht passiert...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /