EWE Tel bei WiMAX-Versteigerung ausgeschieden
Clearwire, DBD und Inquam bieten für bundesweite Lizenzen
Bei der Versteigerung von BWA-Frequenzen durch die Bundesnetzagentur ist mit EWE Tel der erste Bieter ausgeschieden. Fünf weitere Bieter sind noch im Rennen um die unter anderem für WiMAX geeigneten Frequenzen.
Noch steigern Clearwire, DBD, Inquam, MGM und Televersa mit, die ersten drei haben es dabei ganz offensichtlich darauf abgesehen, ein bundesweites Angebot aufzubauen. So ist Inquam der Höchstbietende für das Frequenzpaket B in allen 28 Regionen, Clearwide hat beim Frequenzpaket A in 27 Regionen derzeit die Nase vorn. DBD ist in allen 28 Regionen vorn vertreten, 27-mal beim Frequenzpaket C, einmal bei D. Televerse liegt in drei Regionen vorn, MGM in einer.
Insgesamt liegt die Summe aller Höchstgebote nach der achten Runde bei 52,099 Millionen Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Schön, aus berufenem Mund zu hören, wie man die Innovation per Köfferchen kaputt...
...wie mache ich aus Scheisse Gold. Frage mich immer noch, wie man Frequenzen verkaufen...
nt