OpenPKG Enterprise 1 für Geschäftskunden
Einheitliche Paketverwaltung für unterschiedliche Plattformen
Die OpenPKG GmbH hat zu ihrem ersten Geburtstag eine Unternehmensversion der freien und plattformübergreifenden Paketverwaltung OpenPKG veröffentlicht. OpenPKG Enterprise 1 basiert auf dem entsprechenden Community-Projekt, richtet sich aber gezielt an Geschäftskunden.
Mit präziser Paketierung und konsequenter Vereinheitlichung von Systemumgebung will OpenPKG den Personalbedarf bei der Systemadministration individueller Unix-Lösungen senken. Die gleichnamige Software soll das Expertenwissen in eine technisch reproduzierbare Form überführen.
OpenPKG Enterprise 1 soll helfen, Betriebsabläufe zu optimieren und Software dank ständiger rückwärtskompatibler Software-Updates auf dem aktuellen Stand zu halten, verspricht OpenPKG GmbH. Das System stellt Unix-Systemadministratoren, Systemintegratoren und Softwareentwicklern ein Bezugssystem bereit, das unabhängig von der eingesetzten Plattform eine einheitliche Arbeitsumgebung bietet - ein einheitliches System für Server mit unterschiedlicher Hardwarearchitektur und voneinander abweichenden Unix-Derivaten.
OpenPKG arbeitet als autarke Softwaredistribution und somit weitgehend entkoppelt vom darunter liegenden Betriebssystem. Die Software lässt sich mehrfach - in voneinander getrennten Instanzen - installieren, die wiederum mit identischer oder unterschiedlicher Software bestückt werden können. Je vielfältiger und differenzierter die Unix-Serverlandschaft, desto stärker kann OpenPKG seine Vorteile ausspielen.
Neben der Community-Version ist mit OpenPKG Enterprise 1 nun auch eine kommerzielle Variante der Paketverwaltung erhältlich. Das kleinste Basispaket von OpenPKG Enterprise 1 beinhaltet die Lizenz zur Nutzung auf zehn Servern, funktionale und sicherheitsrelevante Updates, einen Satz Medien, ein gedrucktes Handbuch sowie Rabattangebote auf individuelle Dienstleistungen. Der Preis liegt bei 5.370,- Euro für besagte zehn Server, für größere Basispakete sowie zusätzliche zum Basispaket erhältliche Serverlizenzen greift ein deutlicher Mengenrabatt, so Open PKG.
Unterstützt werden alle verbreiteten Hardwarearchitekturen mit Intel x86, AMD64 und Sparc-Prozessoren sowie Unix-Derivate einschließlich FreeBSD, GNU/Linux-Distributionen und Sun Solaris. Ausgeliefert wird OpenPKG Enterprise 1 mit knapp 600 Softwarepaketen, die insbesondere die neuen Versionen populärer Open-Source-Softwarekomponenten beinhalten - einschließlich Apache, GCC, MySQL, PostgreSQL, Samba, Perl, PHP, Python und vielen weiteren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Beispielsweise haben viele Kunden größere Internet-Setups (mehr als 10 Server...