Microsoft nimmt Windows-Sicherheitslücken ins Visier
Sicherheitsleck in Word bleibt weiter offen
Am allmonatlichen Patch-Day korrigiert Microsoft im Dezember 2006 mehrere Sicherheitslücken in Windows und kümmert sich um Visual Studio. Das jüngst bekannt gewordene Sicherheitsleck in Word lässt Redmond hingegen außen vor und veröffentlicht vorerst keinen Patch. Und das, obwohl Schadcode diese Sicherheitslücke bereits aktiv ausnutzt.
Für Windows veröffentlicht Microsoft am 12. Dezember 2006 fünf Patches, welche Fehler mit der höchsten Gefährdungsstufe korrigieren. Nach Erscheinen der Patches sollten diese unverzüglich eingespielt werden. Auch für Visual Studio wird es einen Patch geben, der ein als kritisch eingestuftes Problem behebt.
Microsoft nennt im Rahmen der Vorabinformationen zum monatlichen Patch-Day nur die Anzahl der geplanten Security Bulletins sowie die maximale Gefährdungsstufe. Mit einem Security Bulletin werden oftmals mehrere Sicherheitslücken mit einem Schlag beseitigt, so dass derzeit nicht zu beziffern ist, wie viele Sicherheitslücken am Patch-Day insgesamt geschlossen werden.
Fest steht allerdings bereits, dass das jüngst entdeckte und von Microsoft bereits bestätigte Sicherheitsloch in Word am Patch-Day nicht geschlossen wird. Dieses Sicherheitsleck wird bereits aktiv von Schadcode ausgenutzt, aber gleichwohl ist vorerst kein Patch geplant. Wann der Fehler in Word korrigiert wird, ist derzeit unklar. Denkbar wäre es, dass Microsoft mit der Korrektur des Sicherheitslochs bis Mitte Januar 2007 wartet - dem darauffolgenden monatlichen Patch-Day.
Wie seit langem üblich, gibt Microsoft in der Woche vor dem monatlichen Patch-Day bekannt, für welche Produkte Sicherheits-Updates geplant sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wir suchen einen Könner, der unsere Netzwerke auf Sicherheit betreffend Angriffen von...
Wollen die also wirklich VISTA nochmals überdenken? (-->nimmt Sicherheitslücken ins...
Auch wenn das inhaltlich nicht ganz korrekt war, weiß ich, was er damit sagen wollte. Es...
Im gegensatz zu deinen Kommentar, enthaelt meiner wenigstens eine nuetzliche...