Ecma erkennt Open XML als Standard an
Komitee nahm Änderungen an dem Format vor
Microsofts offenes Office-Format Open XML wurde von der Ecma als Industriestandard anerkannt. Laut Microsoft führte die Normungsorganisation Änderungen an dem Format durch und verfasste Dokumentationen. Open XML wird das Standardformat von Office 2007 sein.
Im Sommer 2005 kündigte Microsoft erstmals an, an einem offenen Office-Format zu arbeiten. Später wurden auch die Bestrebungen bekannt, dieses als Standard anerkennen zu lassen. Kritische Stimmen wurden unter anderem von der Computer & Communications Industry Association laut, die die Ecma aufforderten, Microsofts Dateiformat nicht zu standardisieren.
Beeindrucken ließ sich die Ecma jedoch nicht und so verabschiedete die Normungsorganisation nun einen Industriestandard für Open XML. Damit ist auch der Weg frei, Open XML an die International Organization for Standardization (ISO) zu übergeben, damit diese das Dateiformat als ISO-Standard anerkennen kann.
Laut Microsoft nahm das Ecma-Komitee signifikante Änderungen an Open XML vor und schrieb über 6.000 Seiten Dokumentation, um beispielsweise Entwicklern zu helfen. Open XML ist das Standarddateiformat in Office 2007, wird aber zukünftig auch von OpenOffice.org und Corels WordPerfect Office unterstützt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
von BSDDaemon wär mir das noch nocht sonderlich aufgefallen
Oder den Ironie-Tag verwenden, wenn man meint, dass eine Mitarbeit bei einem unbedeutend...
Beides ist Voraussetzung für eine ISO-Zertifizierung. Es wäre für MS ziemlich sinnlos...
"Laut Microsoft nahm das Ecma-Komitee signifikante Änderungen an Open XML vor und schrieb...