Grml 0.9: Neue Version der Linux-Live-CD für Administratoren

Abgespeckte Variante Grml-Small 0.3 ebenfalls verfügbar

Die Debian-Live-CD Grml ist in der Version 0.9 erschienen und bringt neben aktualisierten Paketen einige neue Treiber mit. Software-RAID soll sich nun einfacher nutzen lassen. Die schlanke Variante Grml-Small ist in der neuen Version 0.3 freigegeben worden und enthält einige neue Programme.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Grml 0.9
Grml 0.9
Grml richtet sich an Systemadministratoren und verzichtet daher auf die gebräuchliche Bash. Stattdessen wird die Z-Shell eingesetzt, die mehr Möglichkeiten bietet. Zusätzlich ist jedoch auch X.org 7.1 enthalten und lässt sich auf Wunsch starten, beispielsweise mit dem Fluxbox-Window-Manager. Der Kernel wurde auf die Version 2.6.18 aktualisiert und enthält nun auch zusätzliche Treiber, beispielsweise für Intels aktuelle WLAN-Chipsätze.

Insgesamt wurden 113 Pakete in Grml aktualisiert und Software-RAID soll sich nun einfacher nutzen lassen. Zusätzlich gibt es die neue Bootoption "dos", über die sich FreeDOS 1.0 starten lässt. Neue Skripte erleichtern darüber hinaus die Netzwerkkonfiguration.

Mit Grml-Small 0.3 steht auch eine abgespeckte Variante der Distribution zur Verfügung, die nur 58 MByte groß ist und sich auf die wichtigsten Pakete beschränkt. Auch diese Variante nutzt nun den Linux-Kernel 2.6.18 und bringt außerdem neue Programme des großen Bruders mit, darunter Cryptsetup und Xfsprogs. Die Unterstützung für WLAN ist ebenfalls neu in Grml-Small.

Grml 0.9 und Grml-Small 0.3 können ab sofort von der Projektseite heruntergeladen werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


/usr/bin/zsh 07. Dez 2006

Unicode-Unterstützung gibt es ja anscheinend erst sein diesem Jahr (wie peinlich ist das...

approximiermich 07. Dez 2006

Am Kultigsten war immer noch 0.8, "Funkenzutzler" *g* siehe auch: http://www.spreadshirt...

approximiermich 07. Dez 2006

Ja flostre, bist nen Held, hast nichtmal den ersten Satz der News gelesen: "Grml richtet...

se_ultimativ 07. Dez 2006

ist grml aber nebenbei auch. grml2hd schon probiert?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /