HP bringt sein 30-Zoll-Display nach Deutschland
Riesendisplay mit drei Dual-Link-DVI-D-Anschlüssen
Hewlett-Packard hat einen 30 Zoll großen Flachbildschirm vorgestellt, der sich der Konkurrenz von Samsung, Dell und Apple stellen muss. Der HP LP3065 erreicht eine Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln und soll ein Kontrastverhältnis von 1.000:1 erreichen.
Der 30-Zöller soll laut HP 92 Prozent der NTSC-Farbraums abdecken und bietet Einblickwinkel von 178 Grad. Die Art des Panels verriet HP leider nicht. Die Reaktionszeit gibt der Hersteller mit 6 Millisekunden beim Grau-zu-Grau-Wechsel und 12 Millisekunden von Schwarz auf Weiß an. Die Helligkeit gab HP nicht an.
Das Gerät verfügt über 3x Dual-Link-DVI-D-Anschlüsse. Analoge Anschlüsse sind nicht vorhanden. Da DVI nur Auflösungen bis zu 1.920 x 1.200 Pixeln übertragen kann, sind für die Monitore Grafikkarten mit Dual-Link-Fähigkeit nötig. Dabei wird der herkömmliche DVI-Stecker verwendet, der Dual-Link-Port hat aber die doppelte Bandbreite. Der LP3065 von HP hat gleich drei dieser DVI-Eingänge, so dass drei Rechner mit voller Auflösung angeschlossen werden können.
Die Leistungsaufnahme beziffert HP maximal mit 176 Watt und im typischen Betrieb mit 118 Watt. Im Stromsparmodus werden noch 2 Watt verbraucht. Das Riesendisplay misst samt Standfuß 49 x 59 x 24 cm und wiegt 13,9 Kilogramm.
HPs 30-Zoll-Display kann um eine Stereo-Lautsprecherleiste erweitert werden. Ohne diese kostet er 1.971,- Euro. Das Gerät soll ab sofort erhältlich sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tja, den hatte ich auch bestellt. Dann kam die Kiste und hatte mitten drin einen weißen...
...und dabei hat er doch Recht! TFTs überzeugen mich von der Bildqualität und der...
als hätte HP nur dieses eine Gerät nach Deutschland gebracht. Um dieses eine Gerät können...