Zend Platform 3.0: PHP trifft BIRT

Berichtsfunktionen für PHP-Applikationen

Zusammen mit Actuate will Zend PHP-Entwicklern Berichtsfunktionen an die Hand geben. Dazu wurde Actuate BIRT in die Zend Platform 3.0 integriert, die ab sofort in einer Beta-Version zum Download bereitsteht. Actuate BIRT basiert seinerseits auf dem Eclipse-Projekt BIRT und bietet Funktionen zur Erstellung von Diagrammen, Listen und PDF-Dateien.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Integration von Actuate BIRT in die Zend Platform ist das erste Ergebnis einer Zusammenarbeit von Zend und Actuate. Entwickler können mit dem Softwarepaket von Zend Berichte und Diagramme in Webapplikationen integrieren, indem sie Actuate BIRT Reports über die Zend Java Bridge aufrufen.

BIRT stellt dabei flexible Ausgabeformate für Reports zur Verfügung, zum Beispiel ein- oder mehrseitige PDF- oder HTML-Reports in verschiedenen Ansichts- und Druckformaten, die mit Hilfe verschiedener Parameter in Teilbereiche unterteilt, in Ebenen gruppiert oder als Diagramme ausgegeben werden können. Auch im CVS-Format kann der Inhalt der Berichte ausgegeben werden. Die Daten können aus SQL-Datenbanken oder Text- bzw. XML-Dateien geholt werden. Ein Assistent hilft bei der Gestaltung der Ausgaben.

Zudem stehen Diagrammfunktionen zur Verfügung, mit denen Applikationen um verschiedene Diagrammtypen erweitert werden können, darunter Linien-, Balken-, Meter-, Kreis-, Flächen-, Punkt- und Kursdiagramme. Die Diagramme können in verschiedenen Formaten ausgegeben werden, darunter auch als Scalable Vector Graphics (SVG).

Die Zend Platform 3.0 steht in einer Beta-Version ab sofort bei Zend zum Download bereit.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. Unbotify: Denuvo-Entwickler wollen 99,8 Prozent aller Bots ausschalten
    Unbotify
    Denuvo-Entwickler wollen 99,8 Prozent aller Bots ausschalten

    GDC 2023 Bots in MMOs verursachen Millionenschäden, nun will das Team hinter Denuvo das Problem mit KI-basierten Vergleichen lösen.

  2. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /