ReactOS unterstützt Intel-Macs
Windows-Klon läuft als Gast in Parallels' Virtualisierungssoftware
Aktuelle Entwicklerversionen des freien Windows-Klons ReactOS laufen auf Intel-Macs. Dazu benötigt das Betriebssystem Apples Boot Camp. Auch als Gastsystem in Parallels' Virtualisierungssoftware startet ReactOS nun. Noch 2006 soll eine neue Version des Betriebssystems erscheinen.
Nachdem im August 2006 die lang angestrebte Version 0.3 veröffentlicht wurde, arbeiten die ReactOS-Entwickler derzeit an der Version 0.3.1. Laut des aktuellen Zeitplans soll diese noch vor Jahresende erscheinen. Aktuelle Entwicklerversionen lassen sich mit Boot Camp nun auch auf Intel-Macs nutzen. Dabei gab es nach Angaben der Programmierer einige Schwierigkeiten, die jedoch umgangen werden konnten, so dass sich ReactOS 0.3.1 direkt auf Intel-Macs installieren lassen wird.
Zusätzlich läuft ReactOS nun auch als Gastsystem in den Virtualisierungslösungen von Parallels und unterstützt dabei auch die virtuellen Netzwerkschnittstellen. Entwicklerversionen stehen unter reactos.org zum Download bereit. Die fertige Version 0.3.1 wird dann auch wieder als Image für VMware und Qemu bereitstehen.
Das ReactOS-Projekt strebt an, ein zu Windows XP kompatibles System zu schaffen. Das Betriebssystem wird unter der GNU General Public License (GPL) veröffentlicht, einige Teile unterliegen aber auch anderen Lizenzen wie der GNU Lesser General Public License (LGPL).
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
genau, und so war es damals auch angekündigt. xp x64 basiert auf dem gleichen kern wie...
Wenn ich meine Windows-Anwendung mit dem Prädikat "ReactOS-kompatibel" versehe, verletze...