Adobe Reader 8 mit neuer Oberfläche (Update)

Direkte Anbindung an Acrobat Connect

Für das im September 2006 vorgestellte Acrobat 8 hat Adobe nun den passenden Reader veröffentlicht. Die Software erhielt eine neue Oberfläche und unterstützt 3D-Hardware-Beschleunigung. Der Adobe Reader 8 bringt zudem einen direkten Zugriff auf den Web-Konferenz-Dienst Acrobat Connect.

Artikel veröffentlicht am ,

Die neue Oberfläche des Adobe Readers 8 besitzt nun anpassbare Toolbars, um das Erscheinungsbild den eigenen Wünschen und Bedürfnissen anzupassen. Bei der PDF-Anzeige unterstützt die Software auch eine Grafikbeschleunigung, um etwa 3D-Inhalte zügiger anzuzeigen.

Aus dem Adobe Reader 8 heraus ist ein direkter Zugriff auf Acrobat Connect möglich. Darüber soll das gemeinsame Arbeiten an Dokumenten erleichtert werden. Noch bis Ende 2006 wird der Dienst gratis angeboten. Danach kostet Acrobat Connect monatlich 39,- US-Dollar oder für das gesamte Jahr 395,- US-Dollar. Die Web-Konferenz-Lösung läuft in einem Webbrowser und benötigt Adobes Flash-Player. Zu den unterstützten Browsern zählen der Internet Explorer, Firefox ab der Version 1.5, Netscape Navigator 7.1 sowie Safari 1.1 und höher.

Der Adobe Reader 8 steht ab sofort für die Plattformen Windows und MacOS X kostenlos zum Download bereit. Zudem hat Adobe das Acrobat 8 SDK veröffentlicht.

Nachtrag vom 6. Dezember 2006 um 12:20 Uhr:
Entgegen den Angaben in Adobes Presseunterlagen steht der Adobe Reader nur für Windows und MacOS X bereit. Die Software für Linux, HP/UX, AIX, Solaris und Sparc sind nur in älteren Versionen zu haben. Die betreffende Textstelle wurde entsprechend korrigiert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Ritter 08. Dez 2006

So, habe mir den neuen Adobe Reader "installiert". Nachdem bereits mit der Installation...

Newbe 06. Dez 2006

So sehen das einige Leute und aktualisieren auch nicht. ?? Wer ist damit gemeint...

DungeonKeeper 06. Dez 2006

Warum kommt sowas nicht Feitags heraus oder ist ne neue Linuxversion diese Woche dran...

Milano 06. Dez 2006

das frage ich mich auch.



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Update für Google Maps
Google Street View kehrt nach Deutschland zurück

Nach 13 Jahren aktualsiert Google die Straßenfotos für Street View. Dafür verschwindet zuerst das gesamte alte Bildmaterial.

Update für Google Maps: Google Street View kehrt nach Deutschland zurück
Artikel
  1. Telekom und VATM: Call-by-Call-Sparvorwahl wird 2024 beendet
    Telekom und VATM
    Call-by-Call-Sparvorwahl wird 2024 beendet

    Call-by-Call-Sparvorwahlen werden trotz VoIP weiter genutzt. Doch VATM und Telekom konnten sich nicht erneut einigen.

  2. Polaris: Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk
    Polaris
    Bundeswehr will neues Aerospike-Raketentriebwerk

    Den Auftrag für das neue Triebwerk hat die Bundeswehr an das deutsche Start-up Polaris gegeben, das damit in die Luftfahrtgeschichte eingehen kann.

  3. Barracuda: Hersteller rät zum Austausch gehackter Sicherheitsgeräte
    Barracuda
    Hersteller rät zum Austausch gehackter Sicherheitsgeräte

    Infiltrierte E-Mail Security Gateways des Herstellers Barracuda sind trotz verteilter Patches wohl nicht mehr abzusichern.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Corsair Crystal 570X RGB Mirror 99€, be quiet! Pure Base 500 59€, Patriot Viper VENOM RGB DDR5-6200 32 GB 109€ • Acer XZ322QUS 259€ • Corsair RM750x 108€ • Corsair K70 RGB PRO 135€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /