Schadcode nutzt Sicherheitslücke in Word
Noch kein Patch-Termin genannt
Microsoft warnt vor einem Sicherheitsloch in Word, das bereits aktiv von Schadcode ausgenutzt wird. Werden entsprechend präparierte Dateien geöffnet, können Angreifer beliebigen Code ausführen und sich so eine umfassende Kontrolle über ein fremdes System verschaffen. Wann ein Patch erscheint, ist nicht bekannt.
Das Sicherheitsloch wurde für Word 2000, 2002 und 2003 sowie den Word-Viewer 2003 und Word für Mac 2004 bestätigt. Nähere Angaben zur Ursache des Sicherheitslecks machte Microsoft bislang nicht. Bekannt ist nur, dass ein Speicherfehler von Angreifern zum Ausführen von Code missbraucht werden kann.
Unklar ist auch, wann Microsoft einen Patch zum Schließen der Sicherheitslücke veröffentlicht. In der kommenden Woche steht der allmonatliche Patch-Day an, so dass ein Patch dann verfügbar sein könnte. Nach Angaben aus Redmond wird das Word-Sicherheitsloch bereits von entsprechendem Schadcode ausgenutzt, so dass beim Öffnen von Word-Dokumenten unklarer Herkunft entsprechende Vorsicht walten sollte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ähäm... das hast du auch nicht... einzig logische schlussfolgerung: du hältst dich...
Pli Pla Plonki Plonki Plonki Plonk. Der Troll ist da und heißt sadfafew! Ich habe alles...
Ich vermute mal, dass es davon unabhängig ist. Der Fehler betrifft ja auch Word für den...