Nokia lizenziert Wi-LAN-Patente

Wi-LAN hat rund 140 Unternehmen im Visier

Das US-Unternehmen Wi-LAN hat mit Nokia einen ersten Lizenznehmer für sein Patent-Portfolio gewonnen. Wi-LAN verfügt nach eigenen Angaben über fundamental wichtige Patente in den Bereichen CDMA, WLAN, WiMAX und ADSL und will diese ggf. auch vor Gericht durchsetzen.

Artikel veröffentlicht am ,

Nokia erhält nun gegen eine Einmalzahlung eine Lizenz für das Patent-Portfolio von Wi-LAN. Dafür bezahlt Nokia zum einen 10 Millionen Euro an WI-LAN und überträgt dem Unternehmen zudem seine ADSL-Patente, die einen Wert von rund 34 Millionen US-Dollar haben sollen.

Wi-LAN freut sich dabei über seinen ersten Lizenznehmer im Rahmen seines "Early License Program", das am 12. Oktober 2006 gestartet wurde und bei Abschluss eines Lizenzvertrages vergünstigte Konditionen verspricht. Mit namhaften Lizenznehmern im Rücken will Wi-LAN auch gegen weitere Unternehmen vorgehen. Weltweit gebe es rund 140 Unternehmen, die eine Lizenz von Wi-LAN benötigen, meint Unternehmenschef Jim Skippen. Weitere Gespräche würden laufen.

Im Jahr 2004 hatte Wi-LAN Cisco und dessen Tochter Linksys verklagt, da deren WLAN-Geräte Patente von Wi-LAN verletzen sollen. 2005 haben sich die beiden geeinigt und heute zählt Cisco neben Nokia und Fujitsu zu den Lizenznehmern von Wi-LAN.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


pitoon 04. Mai 2007

Search engine dedicated to education

Bulala 10. Dez 2006

http://spielwelt3.knightfight.de/?ac=vid&vid=77004229

W Huizinga 07. Dez 2006

Schau ihre website an für mehr info... Wi-Lan PR mentions: "Wi-LAN, which was founded in...

nemeses 05. Dez 2006

Das ist die berühmte ZuHäMethode. Man kassiert bei einem ab und mit dein eigenomenen Geld...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /