MusikCube - Musik-Player-Software mit Datenbankfunktion
Schlanke Musik-Player-Software für Windows als Open Source
Mit MusikCube 1.0 steht eine Open-Source-Software für die Windows-Plattform bereit, die einen schnellen Zugriff auf die Musiktitel verspricht. Die Verwaltung der Musikstücke übernimmt eine SQL-Datenkbank und das Überspielen von Musik auf passende Abspielgeräte soll besonders einfach von der Hand gehen.
MusikCube verwaltet Musikstücke in der eingebundenen SQL-Datenbank sqlite, was einen möglichst zügigen Zugriff auf die Musikstücke verspricht, da eine zeitraubende Suche auf der Festplatte entfällt. Eine dynamische Wiedergabeliste beobachtet die Hörgewohnheiten des Nutzers und berücksichtigt dies bei der Musikwiedergabe.
Musik soll sich unkompliziert auf einen MP3-Player oder auf ein externes Speichermedium wie einen USB-Flash-Stick bringen lassen. Per Flash-Speicher soll sich der Datenbestand auf zwei Rechnern abgleichen lassen. Für alle externen Speichermedien kann eine eigene Wiedergabeliste verwendet werden.
MusikCube 1.0 steht ab sofort kostenlos als Download für die Windows-Plattform zum Download bereit. Die Software wird als Open Source angeboten. Über Plug-Ins kann der Funktionsumfang der Software ausgebaut werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Cover kannst du mittlerweile mit CD Cover Art (closetosoftware.com) anzeigen lassen...
Hi musikcube interessiert sich nicht für deine Ordnerstruktur, sondern die Tags der...
Leider kein .net! Das Entwickeln geht unter Java/.net viel schneller und ist sicherer...
Ich würde dir einfach mal empfehlen, die Software zu installieren. Dann erschließt sich...
wxMusik wurde ursprünglich von Casey Langen entwickelt. Gunnar Roth trat dem Projekt...