Corel unterstützt OpenDocument und Open XML
Update soll Mitte 2007 verfügbar sein
Corels Office-Suite WordPerfect Office wird Mitte 2007 ein Update erhalten, mit dem es die beiden Dokumentenformate OpenDocument und Open XML unterstützen wird. Durch die Integration beider Dateiformate will der Hersteller eine neutrale Position beziehen. Corel selbst war jedoch an der Entwicklung von OpenDocument beteiligt.
Zwar hatte Corel bereits Ende 2005 versprochen, OpenDocument zu unterstützen. Das im Juni 2006 erschienene WordPerfect Office X3 konnte dann aber noch immer nicht mit dem offenen Dokumentenformat umgehen. Mitte 2007 soll nun aber ein Update erscheinen, so Corel, mit dem die Windows-Software nicht nur OpenDocument, sondern auch Microsofts Ansatz Open XML unterstützen wird.
Damit beziehe man eine neutrale Position, die unabhängig von den Versuchen verschiedener Firmen sei, ihre Formate zu verbreiten. Man wolle mit den neuen Formaten auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen, insbesondere auf Regierungen, die zunehmend auf offene Standards setzen würden, so Corel. Viele würden OpenDocument zwar als die Zukunft ansehen, doch Corel gehe davon aus, dass mit der Veröffentlichung von Microsoft Office 2007 auch Open XML an Bedeutung zunehmen werde.
Corel selbst ist Mitglied der ODF Alliance und hatte sich im Rahmen der OASIS-Gruppe auch an der Entwicklung von OpenDocument beteiligt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Tokio Programmiersprache XML wird wie viele andere Produkte von Microsoft Ballmer und...
Apropos Hoffnung: Was ist eigentlich mit Open XML unter OpenOffice? Da geht ja genau gar...