DSL per WLAN teilen - Es gibt auch noch Sofanet

Fon-Konkurrent bietet drahtlosen DSL-Zugang für die Nachbarn

Während Fon mit subventionierten bis kostenlosen Routern warb, ist der kleine deutsche Konkurrent Sofanet fast in Vergessenheit geraten. Nun meldet sich das Unternehmen mit einem neuen Tarif für Gastnutzer zurück, will die eigene Technik leichter bedienbar machen und verspricht mehr Sicherheit als bei Fon.

Artikel veröffentlicht am ,

Anders als bei Fon ist Sofanet ausschließlich auf kostenpflichtige Nutzung durch Gäste ausgelegt und funktioniert nur mit T-DSL-basierten Internetzugängen. Darüber wird mit einem separaten Router per PPPoE-Verbindung eine eigene DSL-Kennung parallel zur bestehenden DSL-Kennung genutzt, über welche die Gäste dann per spezielle Software und verschlüsselten VPN-Tunnel surfen.

Inhalt:
  1. DSL per WLAN teilen - Es gibt auch noch Sofanet
  2. DSL per WLAN teilen - Es gibt auch noch Sofanet

Der Sofanet-Partner hängt dazu per Switch einen selbst zu erwerbenden zweiten Router an das vorhandenen DSL-Modem. Alternativ kann per PPPoE-Pass-Through der zweite Router auch hinter einen DSL-Modem-bestückten Router gehängt werden. Anschlussinhaber können damit ihren vorhandenen Flatrate-Tarif weiternutzen, während die Sofanet-Kunden mit anderer IP-Adresse online unterwegs sind und im Zweifelsfall leichter nachgewiesen werden kann, dass ein Dritter Unerlaubtes über die DSL-Verbindung des Gastgebers getrieben hat.

"Sofanet ist bei der Bundesnetzagentur registriert und sorgt für das ordnungsgemäße Speichern der Verbindungsdaten. Eine anonyme Internetnutzung durch Mitsurfer oder Fremde ist nicht möglich. Ein weiterer Vorteil ist die permanente Verschlüsselung des Internetverkehrs durch den sofaLINK", heißt es seitens Sofanet. Bei Fon ist lediglich eine unverschlüsselte Verbindung vorgesehen, ein VPN für verschlüsselte Übertragung muss der Nutzer im Zweifelsfall selbst einrichten.

Durch die zusätzliche DSL-Kennung von Sofanet verhalte man sich zudem entsprechend den Nutzungsbedingungen des Haupt-DSL-Providers, da lediglich der T-DSL-Anschluss geteilt werde und nicht der Internetzugang. Allerdings gibt es noch eine Bandbreitenverwaltung, so dass Gastgeber und Gast sich bei hohem Bandbreitenbedarf dennoch gegenseitig die Nutzung vermiesen können.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
DSL per WLAN teilen - Es gibt auch noch Sofanet 
  1. 1
  2. 2
  3.  


shroddy 30. Nov 2006

afaik darf nach dem neuesten urteil zB die ip addy auch bei volumentarifen nicht mehr...

sven-ola 30. Nov 2006

Hi, sehe ich ein bisschen anders. Die selbst-aufgebaute Infrastruktur durch die...

Jimmy 30. Nov 2006

Der Sinn von FON ist es ja, dass du deinen Zugang mit anderen teilst und nicht deinen...

Felix42 30. Nov 2006

Da deine IP nie auftaucht, hast du auch kein Problem. Der Vorteil von Sofanet ist ja...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
US Air Force
KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um

In einem virtuellen Test griff eine KI-gestützte Drohne zu drastischen Mitteln, um ihr Primärziel zu zerstören - inklusive Friendly Fire.

US Air Force: KI-Drohne bringt in Simulation menschlichen Befehlshaber um
Artikel
  1. Neue Probleme bei Boeings Starliner: Schwache Fallschirmleinen, Feuergefahr an Kabeln
    Neue Probleme bei Boeings Starliner
    Schwache Fallschirmleinen, Feuergefahr an Kabeln

    Die Probleme dess Starliner übertreffen alle Befürchtungen. Boeing versichert, das Programm werde nicht eingestellt - noch?
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  2. Erneuerbare Energien: Ökostrom-Zertifikatsexport aus Island wieder erlaubt
    Erneuerbare Energien
    Ökostrom-Zertifikatsexport aus Island wieder erlaubt

    Trotz nachgewiesener Doppelzählung von Ökostrom aus Island wird der Export entsprechender Nachweise wieder erlaubt - obwohl die Probleme nicht behoben sind.

  3. SPSS vs. freie Statistiksoftware: Abschied von einem Klassiker
    SPSS vs. freie Statistiksoftware
    Abschied von einem Klassiker

    SPSS galt an den Hochschulen lange als Standard. Es gibt aber gute freie Software, der Umstieg lohnt sich - für Forscher, Dozenten und Studenten.
    Ein Ratgebertext von Thomas Langkamp

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Tiefstpreise: AMD Ryzen 9 7900X3D 534€, KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€, Kingston Fury SSD 2TB (PS5-komp.) 129,91€ • Sony Days of Play: PS5-Spiele & Zubehör bis -70% • Roccat PC-Zubehör bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /