Windows Vista - Preise für System-Builder-Versionen bekannt
Wie bei Windows XP deutlich günstiger als Upgrade- und Vollversionen
Beim Online-Händler Alternate finden sich seit kurzem Preise für die System-Builder-Versionen des XP-Nachfolgers Windows Vista. Zuvor waren nur die Preise für die deutlich teureren Upgrade- und Vollversionen bekannt.
Die "kleine" Vista-Version, "Windows Vista Home Basic", kostet als Upgrade 119,- Euro und als Vollversion 229,- Euro. Nur 89,- Euro sind es für die System-Builder-Version. Windows Vista Home Basic kommt ohne die neue Vista-Oberfläche und ist für PCs gedacht, denen es an CPU- und Grafikleistung mangelt.
Windows Vista Home Premium (199,-/299,- Euro) soll bei Verfügbarkeit Windows XP Home bzw. die Media Center Edition ablösen und kostet als System-Builder-Version 119,- Euro. Der Windows-XP-Professional-Nachfolger Windows Vista Business (249,-/369,- Euro) wird als System-Builder-Version 144,- Euro kosten. Bei Windows Vista Ultimate (329,-/499,- Euro) werden laut Alternate 199,- Euro für die System-Builder-DVD fällig.
Die genannten Preise gelten für die separat angebotenen 32- und 64-Bit-Varianten sowie pro Einzellizenz. Pakete mit drei Lizenzen gibt es auch. System-Builder-Versionen von Windows enthalten nur den Datenträger und eine Seriennummer, auf Handbuch und Unterstützung von Microsoft muss verzichtet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die ganze Diskusion gehört hier gar nicht hin, was soll das überhaupt? Hat doch alles...
Ja habe ich auch, allerdings ist Vista nicht drinnen, vielleicht aber auch noch nicht...
Also ich nutze seit Win95 nur SB-(früher OEM-)Versionen. Einzige Unterschiede sind...
Dann bin ich ja Lizenztreu, ich hab nur eine (1) Sicherheitskopie welche ich als Torrent...
Wie wird das bei der SB-Variante später bei Hardwareänderungen gehandhabt? Kann ich...