Yakumos 22-Zoll-LCD kommt - und ist teurer als erwartet
Widescreen-Monitor mit geringen Schaltzeiten ab sofort im Handel
Das auf der IFA 2006 noch als Preisbrecher vorgestellte 22-Zoll-Breitbild-LCD von Yakumo wird ab sofort ausgeliefert. Allerdings ist der Flachbildschirm nun etwas teurer als ursprünglich angekündigt und hat bereits Konkurrenz.
Schon rund um die letzte Internationale Funkausstellung schien sich Yakumo nicht ganz sicher, was das Gerät denn bei Markteinführung kosten würde. Erst war in einer Pressemitteilung ein Preis von 399,- Euro genannt worden, in einem auf der Messe verteilten Prospekt standen 349,- Euro, was Yakumo auch gegenüber Golem.de in Berlin auf der Funkausstellung als korrekt bezeichnete.
Nach einer nun verbreiteten Ankündigung, dass der Monitor ab sofort in den Handel geliefert wird, kostet das Gerät aber 369,- Euro. Die technischen Daten haben sich dennoch nicht verändert: Der "TFT 22 WJT XFast" verfügt über ein Panel ungenannter Technologie im 16:10-Format, das 22 Zoll bzw. 56 Zentimeter in der Diagonalen misst. Darauf finden 1.680 x 1.050 Pixel Platz, die mit bis zu 5 Millisekunden schalten sollen. Yakumo empfiehlt den Monitor damit auch für Spiele.

Yakumo TFT 22 WJT XFast
Der Monitor erreicht laut Herstellerangaben eine Leuchtdichte von 300 Candela pro Quadratmeter und ein Kontrastverhältnis von 700:1. Beides ist inzwischen klassenüblich, was auch für die Einblickwinkel von 170 Grad horizontal und 160 Grad vertikal gilt. Ebenso guter Standard sind die Eingänge für analoge und DVI-Signale - HDCP beherrscht das Gerät jedoch nicht.
Mit dem späten Erscheinen des bezahlbaren 22-Zöllers hat Yakumo in dieser Klasse bereits Mitbewerber. So haben unter anderem Asus und Ingram Micro (V7) längst ähnliche Geräte um 400,- Euro auf den Markt gebracht. Auch Monitor-Spezialisten wie Iiyama haben bereits solche Displays im Programm.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo "siemensverteidiger" Da der Siemens-Konzern im Ruf steht, die Wikipedia-Artikel...
leider nein, real hat nur das Modell "Fast" ohne "X", d.h. kein DVI-Anschluss
...Pixel erkennen, wenn ich eine Auflösung über 1600x1200 auf einem 19"-Monitor sehe. Mit...
Gerade bei 8:5 (16:10) würde mich für die Arbeit die Pivot-Funktion interessieren. Im...