studiVZ: Verhaltenskodex und neue Merkwürdigkeiten
Diskussionen über IDs von studiVZ-Nutzern
In Reaktion auf die Stalking-Vorwürfe gegen einige Mitglieder will das Online-Portal studiVZ nun zusammen mit seinen Nutzern einen Verhaltenskodex für die Nutzung des Online-Angebots erstellen. Derweil wird eine neue, wenn auch schnell behobene Panne diskutiert.
"Auf Grund der Erfahrungen aus den letzten Wochen mit einzelnen Mitgliedern und Gruppen werden wir die Grundsätze, nach denen wir Mitgliederprofile und Gruppen bei Fehlverhalten löschen, jetzt für alle transparent machen", so Dennis Bemmann, Mitgründer von studiVZ. Die Nutzer von studiVZ sollen ab morgen im studiVZ-Blog Vorschläge zu den verschiedenen Themenbereichen machen. Alle drei Tage werde ein neuer Komplex zur Diskussion gestellt.
Das studiVZ-Team hofft, damit einen Teil der Probleme beheben zu können. Zusätzlich werden die Mitglieder von studiVZ gebeten, auch weiterhin die Mitarbeiter der Support-Abteilung auf fragwürdige Gruppen und Mitgliederprofile über die 'Melden'-Funktion aufmerksam zu machen.
In der Blogbar wird derweil über eine neue Panne diskutiert. Demnach war es möglich, einzelne Profile anhand ihrer nummerischen ID anzuzeigen, was eigentlich nur anhand einer etwas komplexeren alphanummerischen ID möglich sein sollte. Aber auch diese scheinen nicht ganz so zufällig, wie man denken könnte. Der Aufruf der rein nummerischen IDs ist mittlerweile allerdings unterbunden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wie findet Ihr das: www.frickelvz.net ;-)
liegt daran, dass der hoster von blogbar derzeit probleme hat, der link ist schon korrekt.
Man könnte auch sagen: Junge Menschen die eine Marktlücke erkannt haben und versuchen sie...