Palm korrigiert Umsatzprognose nach unten
Treo 750 kommt nicht rechtzeitig auf US-Markt
Palm hat seine Umsatzprognose für das laufende Geschäftsquartal nach unten korrigiert. Als Grund nennt der Hersteller, dass das Windows-Mobile-Smartphone Treo 750 in den USA mit Verzögerung auf den Markt kommt.
Für Palms zweites Geschäftsquartal 2007 erwartet der Konzern nun einen Umsatz von 390 bis 395 Millionen US-Dollar. Noch Mitte September 2006 ging das Unternehmen von einem Umsatz zwischen 430 und 450 Millionen US-Dollar aus. Die verringerte Prognose wird damit begründet, dass im laufenden Quartal eigentlich das Windows-Mobile-Smartphone Treo 750 auch auf den US-Markt kommen soll. Dieses Ziel musste aber um ein Quartal nach hinten verschoben werden.
In Europa wird der Treo 750v bereits angeboten, allerdings scheint das nicht zu reichen, die ausbleibende US-Nachfrage nach dem Gerät zu kompensieren. Am 19. Dezember 2006 will Palm die Ergebnisse für das zweite Geschäftsquartal 2007 bekannt geben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed