Adware für MacOS X
Einfache Installation von System-Bibliotheken wird ausgenutzt
F-Secure hat nach eigenen Angaben ein Adware-Programm für MacOS X zugespielt bekommen. Theoretisch sei es möglich, die Software unbemerkt auf einem Rechner zu installieren und in nahezu jede Applikation einzuklinken.
Administrationsrechte seien dafür nicht notwendig, heißt es im F-Secure-Blog. Dabei wird der Umstand ausgenutzt, dass die Installation einer System-Bibliothek ohne Rückfrage beim Nutzer möglich ist und nur eingeschränkte Rechte voraussetzt. Wie das Ganze aber genau funktioniert, verrät F-Secure ganz bewusst nicht.
Das F-Secure zugespielte Beispiel startete den Webbrowser, wann immer eine andere Applikation benutzt wurde. Unter dem Strich sei die Installation der Adware unter MacOS X einfacher als unter Windows.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Sicher ?!? Stimmt, die ganzen Meldungen über Maleware, Würmer etc. in den letzten Monaten...
Es ist ja schön und gut, wenn Sie Erfahrung haben in beiden Welten - aber gleich alle...
Steinzeit OS, lol. Zum Glück gibts Windoof schon länger als Linux. Informier dich mal...
in Deutschland vielleicht...im Ammiland sind bissl mehr. Aber offensichtllich auch "mehr...
siehe meinen Beitrag unter dem Ooooohm-Thread