Nokia will Handy-Netze gegen Skype und P2P sichern

Traffic Shaping in Vermittlungsstellen geplant

Nokia hat für seine Vermittlungsstellen von Handy-Gesprächen - und nicht für die Mobiltelefone selbst - für das Jahr 2007 eine Erweiterung namens "Peer-to-peer Traffic Control" angekündigt. Das Verfahren soll bandbreitenhungrige Anwendungen und VoIP-Programme unter Kontrolle bringen.

Artikel veröffentlicht am ,

Derzeit fürchten die Netzbetreiber vor allem Internettelefonie mit Programmen wie Skype und den direkten Datenaustausch zwischen Handys - vorbei an Diensten wie MMS oder der eigentlichen Telefonie. Daher gibt es auch kaum Daten-Flatrates für Mobiltelefone. Derartige Anwendungen stehen jedoch für viele Smartphones bereits zur Verfügung.

Daher will Nokia für seine in Hardware ausgeführten Handy-Vermittlungsstellen der Serie "Flexi Intelligent Service Node" (ISN) in der ersten Hälfte des Jahres entsprechende Funktionen zum "Traffic Shaping" anbieten. Derartige Methoden gibt es schon für drahtgebundene Netzwerke, sie werden teils auch als "Quality of Service" bezeichnet. Dabei bekommen beispielsweise Sprachpakete in einem IP-Netz höhere Priorität als der Datentransfer. Viele Provider wie etwa Hansenet (Alice) wickeln sowohl den Datenverkehr als auch die Telefonie über ein reines IP-Netz ab. Auch Handy-Netze sind rein digitale Konstruktionen. Auf der Ebene von Protokollen wie GPRS oder UMTS ist ein Traffic Shaping je nach Anwendung aber nicht vorgesehen.

Nokia will seinen Kunden - was in diesem Fall die Netzbetreiber meint - nun entsprechende Funktionen als Teil seiner Hardware anbieten. Dass es dabei um die Behinderung von für die Benutzer vielleicht sinnvollen Anwendungen geht, gibt der Konzern in einer Pressemitteilung offen zu: "Mit der explosionsartigen Verbreitung von schnellen, mobilen Datenverbindungen müssen die Netzbetreiber nun das Meiste aus ihren Netzen herausholen, vor allem, wenn Peer-to-Peer-Anwendungen die Netzlast erhöhen und mit ihren eigenen Diensten konkurrieren."

Für die Provider geht es dabei aber nicht nur um maximalen Profit: Sie müssen auch die auf viele Jahre geplanten Investitionen in ihre Netze schützen, die sich beispielsweise im Falle von UMTS noch lange nicht rentieren dürften.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


bofhl 16. Sep 2011

Drei ist in Ö kein Netzbetreiber mehr, sondern nur ein reiner Vermarkter/Verkäufer...

bofhl 16. Sep 2011

Alle! Nokia ist hier blos' der letzte Anbieter der es eben nun auch anbietet.

bofhl 16. Sep 2011

Hat aber nichts mit dem Geschäftsmodell zu tun, sondern mit der technischen Limitierung...

bofhl 16. Sep 2011

Voice over IP - Sprache über Internet-Protokoll, also Sprache kodiert über ein Medium...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /