Fehler in Thunderbird löscht E-Mails
Entwickler wollen mit Thunderbird 1.5.0.9 Abhilfe schaffen
Ein Fehler in dem E-Mail-Client Mozilla Thunderbird 1.5.0.8 führt dazu, dass einige E-Mails nicht in den Ordnern angezeigt werden. Komprimiert der Nutzer diese Ordner dann auch noch, so löscht Thunderbird die entsprechenden Nachrichten komplett. Schuld sollen von einigen Programmen falsch erzeugte Header-Daten sein - derzeit hilft nur, wieder Thunderbird 1.5.0.7 zu installieren, denn die Entwickler planen, erst mit der Version 1.5.0.9 Abhilfe zu schaffen.
In einem Fehlerbericht sowie in verschiedenen Beiträgen in den Mozilla-Foren machen Anwender auf das mittlerweile von den Entwicklern bestätigte Problem aufmerksam. Mozilla Thunderbird kommt demnach in der Version 1.5.0.8 mit den von einigen E-Mail-Programmen erzeugten Header-Daten nicht zurecht - dazu soll auch Microsoft Outlook Express zählen. Dies führt dazu, dass die betroffenen Nachrichten nicht in den Ordnern auftauchen. Wird ein Ordner dann auch noch komprimiert, so löscht Thunderbird die E-Mails.
Die Entwickler des E-Mail-Clients bestätigten das Problem und wollen mit der nächsten Version 1.5.0.9 Abhilfe schaffen, die aber wohl erst im Dezember 2006 erscheinen wird. Neben Thunderbird 1.5.0.8 sollen jedoch auch die Beta-Version von Thunderbird 2.0 sowie SeaMonkey in verschiedenen Versionen betroffen sein. Im Falle von Thunderbird hilft derzeit nur, die alte Version 1.5.0.7 wieder zu installieren, möchte man sichergehen, dass einem das Programm keine E-Mails vorenthält.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Klappe halten und dankbar sein!
Und mir fehlt dort die seit vielen, vielen Monaten hinterfragte PGP/GnuPG Unterstützung...
diese probleme habe ich nicht mit 1.0.7
Kann davon ein Lied singen, wie Outlook E-Mail verschwinden lässt. Habe sie Jahrelangen...