Tool berechnet eBay-Gebühren, Portokosten und Gewinn
BayCalculator sorgt für Licht im Gebührendschungel
Dank diverser Gebühren für das Einstellen und Verkaufen bei eBay gepaart mit dem hochkomplexen Portomodell der Post und anderer Paketdienste ist es gar nicht so leicht zu berechnen, was beim Versteigern am Ende für ein Betrag übrig bliebt. Ein kostenloses Tool will hier Abhilfe schaffen.
Vom aborange.de stammt der Auktion- und Versandgebührenrechner BayCalculator für Windows, den es nun in Version 2.30 zum Download gibt. Das Programm ist 1,17 MByte groß und liefert nach Eingabe einiger Informationen zur Auktion die Angebotsgebühren, Verkaufsprovisionen, Versandkosten und den Versteigerungsgewinn.
Das Programm unterstützt sowohl herkömmliche Versteigerungen, Festpreisangebote und Auktionen mit mehreren Artikeln als auch Shop-Angebote. Des Weiteren werden die zusätzlich kostenpflichtigen Optionen wie Fettdruck und die Hervorhebung als Top-Angebot usw. berücksichtigt.
Außerdem lassen sich in der neuen Version die von eBay besonders behandelten Kategorien wie Bücher, Musik, Mobilfunkverträge, DVDs etc. berücksichtigen. Ist der Artikel verkauft, kann man auch den Gewinn pro Artikel berechnen. Auch die Kosten für die Option "Galerie Plus" sowie die Gebühren für "Top-Angebot in Kategorie und Suche" werden gesondert berücksichtigt.
Kennt man die Verpackungsgröße und das Gewicht der Sendung, kann der Rechner auch die optimale Versandmethode und die anfallenden Kosten für Deutsche Post, DHL und den Hermes-Versand ausspucken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
www.AuktionsRechner.de gibts auch noch. Recht schlicht, aber dafür effizient und werbefrei.
www.AuktionsRechner.de gibts auch noch. Recht schlicht, aber dafür effizient und werbefrei.
Kaum jemand kennt es und noch weniger nutzen es. Ich verkaufe auch lieber über eBay...
Von der Post gibt es schon seit längerem eine Webseite, wo man die Portokosten online...