Goldgrube Handymarkt: 21,5 Prozent mehr verkaufte Geräte

Stärkstes Wachstum in der Region Asien/Pazifik

Der Handymarkt wächst weiter: Nach den jüngsten Marktzahlen von Gartner wurden im dritten Quartal 2006 weltweit 251 Millionen Handys verkauft, das sollen 21,5 Prozent mehr gewesen sein als im Vorjahr. Doch während in Europa kaum noch große Steigerungsraten zu verzeichnen sind, wachsen die Umsätze vor allem im asiatisch-pazifischen Raum. Größtes Potenzial bieten hier Indien und China.

Artikel veröffentlicht am , yg

Nokia hat im Laufe des vergangenen Jahres seine Marktführerschaft erfolgreich verteidigt und konnte gegenüber 2005 seinen Marktanteil von 32,5 auf 35,1 Prozent steigern. Damit verkauften die Finnen 88,12 Millionen Handys. Die Nummer zwei, Motorola, konnte von 18,7 Prozent auf 20,6 Prozent weiter wachsen und setzte 51,88 Millionen Geräte ab. In Lateinamerika jedoch, berichtet Gartner, musste Motorola die Führungsposition an Nokia abtreten. Und in Westeuropa rutschten die Amerikaner von Platz zwei auf Platz drei ab. Während Motorola derzeit weiter auf das Razr und dessen Derivate wie beispielsweise das Modell Krzr setzt, ist ein erneutes revolutionäres Produkt bei den Amerikanern nicht in Sicht.

Inhalt:
  1. Goldgrube Handymarkt: 21,5 Prozent mehr verkaufte Geräte
  2. Goldgrube Handymarkt: 21,5 Prozent mehr verkaufte Geräte

Samsung folgt im weltweiten Handy-Hersteller-Ranking auf Platz drei mit 30,58 Millionen verkauften Mobiltelefonen. Der Marktanteil liegt im Vergleich zu 2005 ziemlich stabil bei 12,2 Prozent. Zu diesem Ergebnis trugen insbesondere das SGH-D900, ein Schiebe-Handy mit 3-Megapixel-Kamera und das SGH-E900 mit 2-Megapixel-Kamera bei.

Sony Ericsson belegt mit 19,4 Millionen verkauften Geräten Rang vier in der Liste und erringt damit einen Marktanteil von 7,7 Prozent. Der Handyhersteller sei laut Gartner mit seiner Handypalette besonders breit aufgestellt und wachse daher um einen Prozentpunkt pro Jahr. So ist Sony Ericsson recht erfolgreich mit seiner Walkman-Linie, daneben gibt es seit Mitte 2006 mit dem K800i ein Fotohandy der Cybershot-Marke.

LG landete auf Platz 5 und schafft mit 14,96 Millionen Mobiltelefonen einen Marktanteil von 6 Prozent. Die Verkaufszahlen ging unter anderem deshalb zurück, weil das LG Chocolate mit berührungssensitivem Touchpad nicht mehr ganz an seine Anfangserfolge anknüpfen konnte.

BenQ Mobile hat seinen weltweiten Marktanteil in den letzten zwölf Monaten halbiert. Im dritten Quartal 2006 reichten 6,1 Millionen Mobiltelefone für einen Marktanteil von 2,4 Prozent und den sechsten Rang auf dem Handy-Weltmarkt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Goldgrube Handymarkt: 21,5 Prozent mehr verkaufte Geräte 
  1. 1
  2. 2
  3.  


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /