Programm für HDR-Bilder ausgezeichnet
"Pfstools" erleichtern Umgang mit HDR-Daten
Mit High Dynamic Range Imaging (HDRI) gibt es eine Bildaufnahme- und Verarbeitungstechnik, die alle sichtbaren Farben abbildet und auch bei sehr hellen und dunklen Bereichen alle Details wiedergibt. Allerdings fehlt bisher noch ein standardisiertes Bildformat und handelsübliche Monitore können das Farbspektrum noch gar nicht darstellen. Ein Wissenschaftler vom Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken hat nun ein Programm entwickelt, das den Umgang mit diesen Daten erleichtert, und erhielt dafür einen Preis.
HDRI soll Probleme digitaler Bilder lösen, die nie so einen hohen Helligkeitsumfang haben wie das menschliche Auge. Daher bildet es alle sichtbaren Farben ab, wirft damit aber auch neue Probleme auf: Die Ausgabe auf handelsüblichen Monitoren und Druckern ist nicht möglich und das große Farb- und Kontrastspektrum beansprucht sehr viel Speicherplatz. Es hilft also nur eine Komprimierung, durch die allerdings Qualitätseinbußen entstehen und Details verloren gehen.
Rafal Mantiuk vom Max-Planck-Institut für Informatik in Saarbrücken hat eine Lösung zur Speicherung und Komprimierung von HDR-Videos entwickelt. Das Ziel war ein Videoformat, das genauso gut ist wie das menschliche Auge. Sein Programm "Pfstools" komprimiert HDR-Daten, ohne dass für das menschliche Auge wichtige Details verloren gehen. Eine eigens dafür entwickelte Technik soll daher zwischen wichtigen und unwichtigen Daten unterscheiden. Zudem gibt Pfstools Formate aus, die sich in anderen Programmen weiterverarbeiten lassen. Aber nicht nur mit der Qualitätsbewertung, sondern auch mit der Kompression sowie der Tonabbildung bei Videos beschäftigte sich Mantiuk im Rahmen seiner Doktorarbeit.
Für seine Arbeit in diesem Bereich erhielt Mantiuk nun den mit 3.000,- Euro dotierten Heinz-Billing-Preis, der jährlich unter dem Motiv "EDV als Werkzeug der Wissenschaft" vergeben wird. Neben der technischen EDV-Lösung ist auch der unmittelbare Nutzen für das jeweilige Forschungsgebiet besonders wichtig.
Schon seit einiger Zeit: http://www.mpi-sb.mpg.de/resources/pfstools/ Und pfstools sind...
kennt eigentlich irgendjemand ein freies Tool, mit dem man HDRIs vom meines Wissens nach...
Am Ende können wir aber doch nur den RGB- und CMYK-Farbraum reproduzieren. Mit Hexachrome...
gut, ich hab schon nach nem weihnachtsgeschenk gesucht
Hatte ich auch zuerst gedacht. Dann dachte ich, es wäre das Bildformat (4:3, 16:9...