Arcor wächst schnell
1,7 Millionen DSL-Kunden, 1,55 Millionen auf eigener Infrastruktur
Arcor hat in den ersten sechs Monaten seines Geschäftsjahres 2006/2007 die Kundenzahlen deutlich erhöht und Umsatz sowie Ergebnis gesteigert. Das Unternehmen zählte zum 30. September 2006 rund 1,7 Millionen DSL-Kunden.
Im Breitbandmarkt wuchs Arcor um etwa 80 Prozent. Die Zahl der DSL-Kunden stieg von 931.000 auf rund 1,7 Millionen. Davon realisierte Arcor mehr als 1,55 Millionen DSL-Internetzugänge in den mit eigener Infrastruktur ausgebauten Regionen. Auf Basis von Resale hat das Unternehmen weitere 122.000 Kunden angeschlossen. Arcors Marktanteil am gesamten deutschen DSL-Markt liegt bei rund 13 Prozent.
Bei seinen Sprachanschlüssen verzeichnete die Vodafone-Tochter mit fast 1,8 Millionen ISDN-Kunden (plus 58 Prozent) ebenfalls hohe Zuwächse.
Dabei erwirtschaftete Arcor im ersten Halbjahr 2006/2007 einen Nettogewinn von 60 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) betrug 183 Millionen Euro. Der Umsatz erhöhte sich in den ersten sechs Monaten um etwa 13 Prozent auf mehr als eine Milliarde Euro.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Den Umsatz generieren die ja über die neue 1 Euro pro Min. Hotline. Gruß Neo
Arcor wächst schnell, weil der Kundenkreis rasant wächst. Aber so fix wie man geworben...
Falsch, keiner wirbt hier mit 16MB/s ... Du wirst maximal 2MB/s erreichen bei 16MBIT...
Ebenso! Seit Ende 2001 dabei. Nur die Telekom hat zum Abschied gezickt. Anstatt auf...