Novell und Microsoft: Einig, dass man sich uneinig ist
Zusammenarbeit ist kein Schuldeingeständnis
Die Zusammenarbeit zwischen Novell und Microsoft hat zu vielen Kontroversen geführt, auch sind sich Novell und Microsoft uneinig, was die Frage anbelangt, ob Linux Microsofts Rechte verletzt oder nicht. Man sei sich einig, dass man sich in dieser Frage nicht einig ist, so Microsoft.
Ob der zum Teil scharfen Kritik an seiner Zusammenarbeit mit Microsoft hat sich Novell-CEO Ron Hovsepian mit einem offenen Brief an die Community gewandt. Es gehe Novell einzig darum, die Zusammenarbeit von Linux und Windows sicherzustellen, das sei es, was die eigenen Kunden fordern, so der Novell-Chef. Die Linux-Community werde von neuem Open-Source-Code profitieren, der die Interoperabilität von Linux und Windows verbessert.
Es sei der Wunsch Microsofts gewesen, auch beim Thema Patente zusammenzuarbeiten, so dass eine Kooperation in diesem Bereich in die Vereinbarung aufgenommen wurde. Dabei sichern sich Novell und Microsoft gegenseitig zu, die Kunden des anderen nicht wegen Patentverletzungen zu verklagen, um den Kunden beider Unternehmen mehr Sicherheit zu geben. Hovsepian verweist dabei auf das eigene, umfassende Patentportfolio, was sich auch in den ausgeglichen Zahlungen von Microsoft an Novell widerspiegle.
Kritik an dieser Vereinbarung aus dem Open-Source-Lager weist Hovsepian scharf zurück, ebenso aber auch Microsofts Darstellung, Novell bezahle Microsoft für die Nutzung von deren Patenten. In keine Weise habe Novell eingeräumt, dass Linux Rechte von Microsoft verletzt.
In Sachen Patente habe man klar Stellung bezogen und zugesagt, die eigenen Patente zum Schutz von Open Source einzusetzen und sich auf europäischer Ebene gegen die Einführung von Softwarpatenten ausgesprochen, so Novell. Zudem stelle man die eigenen Linux-Kunden von möglichen Patentansprüchen Dritter frei.
Bei Microsoft sieht man dies anders: "Microsoft und Novell sind sich darin einig, uneinig über die Frage zu sein, ob einige Open-Source-Angebote Microsofts Patente und einige von Microsofts Angeboten Novells Patente verletzten", heißt es in einer offiziellen Stellungnahme von Microsoft.
Microsoft respektiere zwar die Ansicht von Novell in der Patentfrage, habe dazu aber eine andere Meinung. In einem Punkt gibt Microsoft Novell aber Recht: Novell habe zu keinem Zeitpunkt Patentverletzungen eingeräumt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Microsoft Windows wird nur für Unternehmen kaufen, dass Windows Home, Windows...
Rest interessiert mich eigentlich nicht mehr, hab dir lange genug beim kotzen zugesehen...
die eigentlich nicht miteinander koalieren wollten aber es m üssen um an die Macht zu...
Der bewusste Einsatz von Wörtern mit verschwommener Bedeutung kann Gefühle präziser...