Ballmer: Linux verletzt Microsofts Rechte
Nur Nutzer von Suse Linux sind angeblich ausreichend geschützt
Durch das Abkommen mit Microsoft sind Nutzer von Suse Linux gegen rechtliche Ansprüche von Microsoft geschützt und das sei auch wichtig, meint Microsoft-Chef Steve Ballmer. Die Computerworld zitiert ihn mit den Worten, "nur wer Suse nutzt, habe für die Nutzung von Microsofts geistigen Eigentumsrechten korrekt bezahlt".
Ballmer gab laut Computerworld in einer Frage-und-Antwort-Runde auf einer Konferenz der Professional Association for SQL Server (PASS) in Seattle an, dass "jeder Linux-Nutzer eine ungenannte Verbindlichkeit in seiner Bilanz" stehen habe.
Unklar ist, auf welche Teile von Linux sich Ballmer bezieht oder ob ggf. andere Open-Source-Software gemeint ist, die in aller Regel im Rahmen einer Linux-Distribution ausgeliefert wird. Ballmer beschränkte sich dem Bericht zu Folge auf die Darstellung, dass Nutzer von Suse Linux geschützt seien. Ballmer: "Novell bezahlt, damit sie ihren Kunden sagen können, sie seien adäquat geschützt."
Microsoft betonte zudem, die Vereinbarung mit Novell sei nicht exklusiv und Microsoft sei durchaus gewillt, auch mit Novell-Konkurrent Red Hat ein Abkommen zu schließen. Novell hatte seinerseits darauf hingewiesen, die Vereinbarung mit Microsoft sei exklusiv, bezog dies aber auf das Marketingabkommen, in dessen Rahmen Microsoft seinen Kunden Suse Linux empfiehlt. Auch hat Novell wiederholt betont, dass man nicht der Meinung sei, Linux verletzte Rechte von Microsoft. Vielmehr sollen entsprechende Ängste bei Unternehmenskunden abgebaut und die Verbreitung von Linux so vorangebracht werden.
Bei Red Hat sieht man derweil keinen Grund, eine ähnliche Vereinbarung wie Novell mit Microsoft abzuschließen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
stimmt nicht.
Hallo, ich bin beeindruckt von deinem Beitrag und habe den auch direkt auf meinem Blog...
jedesmal wenn ich wieder was von dem lese kommt mir der Gedanke...
ich will sogar behaupten, dass die leute von microsoft hier die diebe sind und auf die...