Sun stellt Java unter die GPL

Java Compiler wird unter der GPLv2 veröffentlicht

Die Frage, unter welcher Lizenz Sun Java als Open Source freigegeben wird, stellte sich schon lange. Vergangene Woche kam dann abermals die GPL ins Gespräch und nun ist es raus: Sun wird Java ME, SE und EE tatsächlich unter der GPLv2 veröffentlichen. Den Anfang macht der Java Compiler.

Artikel veröffentlicht am , Julius Stiebert

Die US-Webseite CRN berichtete bereits vergangene Woche, Sun werde Java unter der GPL veröffentlichen. Dabei schien bisher eine Veröffentlichung unter Suns eigener Lizenz CDDL wahrscheinlicher, da auch bereits die Java Enterprise Edition (EE) sowie OpenSolaris unter dieser Lizenz verfügbar sind.

Sun-Mitarbeiter Danny Coward bestätigte die Gerüchte nun in seinem Blog. Die Java Micro Edition (ME), Standard Edition (SE) und auch Java EE sollen explizit unter der GPLv2 veröffentlicht werden - nicht jedoch unter der "GPLv2 und später", womit die GPLv3 bei deren Fertigstellung automatisch greifen würde.

Den Anfang macht nun der Java Compiler JavaC, der laut Peter Ahé ab dem heutigen 13. November 2006 unter openjdk.dev.java.net/compiler zum Download bereitstehen soll. Ahé ist Projektleiter des Java Compilers bei Sun.

Die offizielle Ankündigung seitens Sun wird im Laufe des Tages erfolgen, für den Abend ist ein Webcast mit Tim Bray und Simon Phipps von Sun sowie Mark Shuttleworth von Canonocal/Ubuntu angekündigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Anonymous 15. Nov 2006

Nein, aber wenn die Java-VM so erweitert wird, dass sie mit anderen Sprachen besser...

fuckmono 15. Nov 2006

Die Fresse darfts du halten und weil du sie jetzt so weit aufgetan hast bekommst du...

XNeo2001 14. Nov 2006

[_] Du hast Dich informiert, *bevor* Du gepostet hast [_] Du weißt, was die Classpath...

java ist nun... 13. Nov 2006

Java ist nun Open Source ;D Das aber schon seit Mai: http://www.stern.de/politik...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Whistleblower
USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen

Klingt schräg, aber der Whistleblower ist ungewöhnlich glaubwürdig: Die USA sollen mehrere außerirdische Fluggeräte haben.

Whistleblower: USA sollen intaktes außerirdisches Fluggerät besitzen
Artikel
  1. Landkreis Lüneburg: Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise
    Landkreis Lüneburg
    Telekom pausiert Sendemastbau nach Protesten zeitweise

    Deutsch Evern will nicht mit einer Antenne von Deutsche Funkturm versorgt werden. Die Telekom hat das Anliegen der Anwohner geprüft und baut nun weiter.

  2. Game Porting Toolkit: Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will
    Game Porting Toolkit
    Wie Apple Windows-Spiele auf MacOS bringen will

    Wenige Stunden nach Bereitstellung der Werkzeuge laufen Diablo 4 und Cyberpunk auf MacOS. Apple zeigt, dass Ports schneller gehen könnten, als viele erwarten.
    Von Sebastian Grüner

  3. Freelancer in der IT: Schön, lukrativ, aber alles andere als easy
    Freelancer in der IT
    Schön, lukrativ, aber alles andere als easy

    Viele junge Entwickler wollen lieber Freelancer sein als angestellt. Doch das hat mehr Haken, als man denkt. Wir haben Tipps für den Einstieg.
    Ein Ratgebertext von Rene Koch

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Samsung SSD 8TB 368,99€ • MindStar: Gigabyte RTX 4090 1.599€, Crucial 4TB 169€ • Acer Curved 31,5" WQHD 165Hz 259€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Samsung 990 Pro 1TB (PS5) 94€ • Chromebooks bis 32% günstiger • Bis 50% auf Gaming-Produkte bei NBB • PS5 mit Spiel 549€ [Werbung]
    •  /