SearchMash: Google experimentiert mit neuer Suche

Spielfeld für neue Ideen zur Bedienung von Suchmaschinen

Mit "SearchMash" testet Google neue Wege der Websuche und vor allem neue Funktionen in der Interaktion mit dem Benutzer. Die Site wird als Experimentierfeld für neue Ideen genutzt.

Artikel veröffentlicht am ,

SearchMash soll sich ständig ändern, neue Funktionen dort ausprobiert werden, so Google. Dabei geht es Google primär um die Benutzerschnittstelle und neue Wege, die Suche zu vereinfachen bzw. Suchergebnisse darzustellen.

So lässt sich derzeit beispielsweise zu den einzelnen Links in den Suchergebnissen ein Optionsmenü öffnen, um die entsprechenden URLs in einem neuen Fenster zu öffnen, die Kopie aus dem Cache oder weitere Ergebnisse der entsprechenden Seite anzuzeigen.

Darüber hinaus werden die Ergebnisse der Web- und Bildsuche auf einer Seite dargestellt, die Details lassen sich aber abschalten, es erscheint dann nur eine knappe Zusammenfassung der Suchergebnisse. Auch eine Wikipedia-Suche ist integriert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Endzeit
Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI

Unternehmen wie Microsoft, Google und OpenAI stehen hinter einer sehr drastischen Stellungnahme. Die warnt vor der Auslöschung durch KI.

Endzeit: Experten warnen vor der Ausrottung der Menschheit durch KI
Artikel
  1. Blizzard: Erste Wertungen für Diablo 4 sind da
    Blizzard
    Erste Wertungen für Diablo 4 sind da

    Gamer stehen vor einem Großereignis: Blizzard veröffentlicht bald Diablo 4. Nun gibt es erste Wertungen der Fachpresse.

  2. Apple: iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen
    Apple
    iPhone 15 soll mit USB-C und neuem Mute-Button kommen

    Erste Dummys der kommenden iPhone-15-Reihe verraten bereits ein paar interessante kleinere Details - der Mute-Button etwa wird ersetzt.

  3. Künstliche Intelligenz: So funktionieren KI-Bildgeneratoren
    Künstliche Intelligenz
    So funktionieren KI-Bildgeneratoren

    Im Netz wimmelt es mittlerweile von künstlich erzeugten Bildern reitender Astronauten, skateboardfahrender Teddys oder stylish gekleideter Päpste. Aber wie machen Dall-E, Stable Diffusion & Co. das eigentlich?
    Von Helmut Linde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: 14 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • Amazon-Geräte für Alexa bis -50% • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ • HyperX Cloud II Headset 62,99€ [Werbung]
    •  /