Gates: Konkurrenten wollen Vista kastrieren lassen
Microsoft-Gründer schießt scharf gegen die Konkurrenz
Im Rahmen seiner Europa-Tour machte Microsoft-Gründer Bill Gates in Brüssel einige spitze Bemerkungen in Richtung von Microsofts Konkurrenz. Diese hätte versucht, die Kartellwächter dazu zu bewegen, Windows Vista zu "kastrieren", zitiert ihn das Wall Street Journal.
Trotz der Bemühungen, Vista zu "kastrieren", seien Vistas Hauptinnovationen noch immer enthalten, wird Gates im Wall Street Journal zitiert. Zu diesen Innovationen zählt Gates die neuen Sicherheitsfunktionen und eine verbesserte Leistung.
Gates verwies darauf, dass Microsoft Windows Vista über dessen gesamte Entwicklung mit den Kartellwächtern diskutiert habe. Denn einige Funktionen, die Vista mitbringt, könnten Anbietern, die bisher ihr Geld mit einer entsprechenden Zusatzsoftware verdient haben, das Leben schwer machen. Entsprechendes Bundling hatte Microsoft schon früher Ärger mit den Kartellwächtern eingebracht, da nach deren Ansicht Microsoft sein Monopol bei Betriebssystemen missbraucht hat.
Bei Vista kommen die Beschwerden von Anbietern wie Symantec und McAfee, die die Funktion ihrer Produkte durch Vista eingeschränkt sehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ein Software-Taschenrechner der in Windows integriert ist und eine normale und...
wenn man sich überlegt wieviel geld mittlerweile übers internet geht und welche Ziele...
Genau, Vista ist nicht kastriert, Vista kastriert die Benutzer.
*prust* Wer hat die denn das erzählt? Microsoft? Wenn ich mal den Test Vista vs. XP aus...