Handy-Notebook mit WiMAX von Samsung
Kompaktes Windows-XP-Notebook mit Transmeta-Prozessor
Samsung hat mit dem SPH-P9000 ein sehr kompaktes Notebook in einem außergewöhnlichen Gehäuse mit Mobilfunktechnik vorgestellt. Das Gerät hat WiMAX an Bord und läuft mit einem Transmeta-Prozessor, der mit 1 GHz getaktet ist. Das Notebook verwendet Windows XP als Betriebssystem.
Samsung SGH-P9000
Im Innern des SGH-P9000 steckt Notebook-Technik, aber durch seine kompakte Bauform soll es eher Smartphones und PDAs Konkurrenz machen. Für den drahtlosen Datenverkehr gibt es CDMA EV-DO und WiMAX. WiMAX ist dabei für den breitbandigen Internetzugang zuständig, während mobile Telefongespräche über das CDMA-Netz abgewickelt werden. Als Betriebssystem kommt Windows XP zum Einsatz.
Das SGH-P9000 verfügt über einen 5 Zoll großen WVGA-Bildschirm und eine QWERTY-Tastatur. Ferner sind eine 1,3-Megapixel-Kamera und eine 30 GByte große Festplatte vorhanden. Der nicht näher bezeichnete Transmeta-Prozessor arbeitet mit einer Taktrate von 1 GHz. Als Anschlussmöglichkeit dienen Mini-USB und Bluetooth. Weitere technische Daten gab Samsung nicht bekannt.
Samsung will in den nächsten Monaten weitere WiMAX-Geräte entwickeln, da in Zukunft WiMAX eine immer größere Rolle spielen wird, wie die Koreaner annehmen. Das SGH-P9000 misst 143 x 92 x 29,7 mm und wiegt gerade mal 560 Gramm. Es soll in Korea in der ersten Hälfte 2007 auf den Markt kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Replay hat schon recht. Das Ding sieht auf den Bildern zieeeemlich groß aus. Alleine die...
lol Richtig. Und wenn man ein USB-Kabel ansteckt und es wie ein lasso in der Luft...
Denke schon. Heute haben doch schon teurere Prepaid Handys ab 150-200 UMTS. GPS wird...
Wenn er zu den wenigen priviligierten gehört, die sich Wohnen in England leisten...