OpenBC/Xing kündigt Börsengang an

Unternehmen hat im letzten Geschäftsjahr 5,99 Millionen Euro umgesetzt

OpenBC will innerhalb der nächsten sechs Monate an die Börse, je nach Entwicklung am Kapitalmarkt. Besonders langjährige Mitglieder von OpenBC bzw. Xing, wie die Plattform künftig heißen soll, will Open Business Club AG bevorzugt bedienen, vorausgesetzt, sie haben ihren Wohnsitz in Deutschland oder in der Schweiz.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Gesellschaft strebt die Notierung im Prime Standard des amtlichen Marktes der Frankfurter Wertpapierbörse an. Als gemeinsame Konsortialführer werden die Deutsche Bank und Lehman Brothers International den Börsengang begleiten.

Das Business-Netzwerk ist allein im letzten Quartal um ca. 23 Prozent gewachsen und zählte Ende September 2006 knapp 1,5 Millionen Mitglieder.

Rund 13 Prozent der Mitglieder haben eine kostenpflichtige "Premium-Mitgliedschaft" für 5,95 Euro pro Monat. Künftig soll dieser Anteil durch die Einführung neuer Funktionen der Plattform weiter gesteigert werden.

Im abgelaufenen Geschäftsjahr (1. Juli 2005 bis 30. Juni 2006) konnte die Open Business Club AG ihre Umsatzerlöse von 1,62 Millionen Euro im vorangegangenen Geschäftsjahr auf 5,99 Millionen Euro steigern. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres erzielte das Unternehmen Umsatzerlöse in Höhe von 2,79 Millionen Euro und ein positives Ergebnis.

Im Rahmen des Börsengangs will OpenBC bestimmte Mitglieder bevorzugt Aktien zukommen lassen. Dazu sollen zahlende Premium-Mitglieder, Moderatoren und besonders engagierte Mitglieder, die jeweils bereits am 1. Oktober 2006 Premium-Mitglied waren, sowie Mitglieder der "ersten Stunde" zählen, sofern die Mitgliedschaft der jeweiligen Mitglieder am Tag der Billigung eines zu veröffentlichenden Wertpapierprospekts noch ungekündigt fortbestand, sie ihren Wohnsitz in Deutschland oder in der Schweiz haben und bestimmte weitere Voraussetzungen erfüllen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Enrico Weigelt 03. Dez 2007

Hallo allerseits, gibts denn schon Neues in der Sache ? Xing hat mich übrigends gerade...

XING - Kritiker 15. Jan 2007

XING ist sicherlich vieles. Nur nicht demokratisch, geschweige denn sozial. Es wird...

XING - Kritiker 15. Jan 2007

Michael hat absolut Recht. Man erscheint nach Anmeldung dort mit komplettem Vor- und...

pierre kerchner 09. Nov 2006

ich bin eigentlich ein grosser openbc Anhänger, aber ein bisschen enttäuscht es in...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Beamer im Test
Mini-Projektoren, die nicht Mist sind

Sie sind kompakter und günstiger als große Heimkinoprojektoren. Unser Test von vier Mini-Projektoren zeigt, dass einige inzwischen auch fast so gut sind.
Ein Test von Martin Wolf

Beamer im Test: Mini-Projektoren, die nicht Mist sind
Artikel
  1. Gegen Drohnen: Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor
    Gegen Drohnen
    Kawasaki stellt mobile Laserwaffe vor

    Die Laserkanone, die auf einem kleinen Geländefahrzeug montiert ist, schießt Drohnen aus 100 Metern Entfernung ab.

  2. Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben: Überraschend gut
    Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
    Überraschend gut

    Zuletzt gab es vor einem Vierteljahrhundert den Versuch, die Welt von Dungeons & Dragons auf die Leinwand zu bringen. Aber der erst der neue Film kommt dem Spielgefühl nahe.
    Eine Rezension von Peter Osteried

  3. 3D-Drucker: Der Prusa MK4 ist da
    3D-Drucker
    Der Prusa MK4 ist da

    Mit dem Prusa MK4 hat der Hersteller viele Elemente verbessert oder komplett ausgetauscht. Der 3D-Drucker kalibriert sich etwa automatisch.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 1.229€ statt 1.299€, Intel Core i9-12900K 399€ statt 474€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • Xbox-Controller & Konsolen-Bundles bis -27% • Windows Week • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /