Panasonic: Videokameras speichern 1080i auf SD-Card und DVD
HD-Kameras mit neuem AVCHD-Format
Panasonic hat hat zwei Videokameras mit 3CCD-Technik vorgestellt, die mit dem neuen Format AVCH hochauflösendes Videomaterial auf SD-Karte oder bei dem anderen Modell auf DVD schreiben können. Die Geräte kommen zunächst auf dem japanischen Markt in den Handel.
Die Panasonic HDC-SD1 zeichnet, wie es ihr Name schon nahelegt, auf die kleinen Speicherkarten auf, während die HDC-DX1 8-cm-DVDs als Speichermedium nutzt. Die HDC-SD1 misst 74 x 69 x 142 mm und wiegt leer 430 Gramm. Auf einer 4 GByte große SDHC-Karte bringt das Gerät 90 Minuten Video mit 1080i und einer Datenrate von 6 Mbps unter.
Das Schwestermodell, das auf Medien wie DVD-RAM/-R/-RW und DVD-R Double-Layer schreibt, misst 92 x 91 x 163 mm und bringt 680 Gramm auf die Waage. Auf eine DVD-R DL passen laut Hersteller ca. 60 Minuten HD-Video. Neben dem Videobild speichern die Kameras neben Stereo-Ton auch 5.1-Raumklang, den sie über fünf eingebaute Mikrofone aufnehmen.
Die drei CCD-Sensoren der Geräte sollen noch bei einer Helligkeit von sechs Lux arbeiten können. Beide Kameras sind mit einem optischen Bildstabilisator ausgerüstet. Zur Brennweite machte der Hersteller keine Angaben.
Bei AVCHD 1.0 wird Video per MPEG-4 AVC/H.264-Codec aufgezeichnet, Audio wird als Dolby-Digital-(AC-3-) oder Linear-PCM-Stream aufgezeichnet. Vorgesehen sind entweder hochauflösende Videoaufzeichnungen in 1080i oder 720p, wobei entweder auf DVD, Speicherkarte (SD Memory Cards und Memory Sticks) oder auf Festplatte aufgezeichnet wird.
Mit der Ausweitung der nutzbaren Speichermedien sollen Hersteller mehr Flexibilität bei der Entwicklung von Aufzeichnungsgeräten erhalten. In den im Mai 2006 vorgestellten Basis-Spezifikationen für AVCHD war eine Aufzeichnung auf DVD noch Bedingung.
In Japan sollen die Geräte Anfang bis Mitte Dezember 2006 erscheinen. Für das SD-Modell mit 4-GByte-Karte werden umgerechnet ungefähr 1.200,- Euro fällig, während das DVD-Modell ca. 1.070,- Euro kosten soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Naja das hochskalierte PAL Bild reicht mir auf meinem 106 cm Plasmabild völlig. Da ich...
Neben dem Videobild speichern die Kameras neben Stereo-Ton auch 5.1-Raumklang, den sie...
Du wiederholst dich :-)
hier sind bilder http://www.gizmodo.com/gadgets/announcements/panasonic-shoots-for...