Microsofts lokale Suche liefert 3D-Daten
Virtual Earth 3D wird direkt in Microsofts Suchmaschine eingebunden
Microsoft hat Virtual Earth 3D in die lokale Suche des Konzerns eingebunden. Das Online-Karten-Interface zeigt dreidimensionale Ansichten - derzeit nur von einigen ausgewählten Städten. Damit soll die Suche nach lokalen Informationen vereinfacht werden. Vorerst steht die Neuerung nur US-Bürgern zur Verfügung.
Für die 15 US-Städte Atlanta, Baltimore, Boston, Dallas, Denver, Detroit, Fort Worth, Houston, Las Vegas, Los Angeles, Philadelphia, Phoenix, San Francisco, San Jose sowie Seattle liefert die Microsoft-Suche live.com 3D-Ansichten. Diese 3D-Darstellung verwendet Fotos von Städten und Landschaften, um fotorealistische 3D-Umgebungen zu erschaffen. Neben dieser 3D-Darstellung gibt es wie gehabt die bisherige 2D-Ansicht.
Microsoft will in Kürze 3D-Daten weiterer Städte nachtragen. Wann der Dienst auch für deutsche Nutzer kommen wird, ist derzeit nicht bekannt.
In die 3D-Landschaft bindet Microsoft auch Werbung ein, die wie Reklametafeln am Straßenrand stehen und somit eine Analogie zum realen Leben aufbauen. Zudem stehen kostenlose APIs bereit, um Virtual Earth 3D in eigene Webangebote einzubinden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Das alleine hat leider nicht funktioniert. Aber die Ländereinstellung in der...
die Aufnahmen bei google sind schon alt. Bei uns fehlt z.b. unser Bahnhof, den es schon...