PHP 5.2 bringt neue Funktionen
Neue Erweiterungen, bessere Leistung und höhere Sicherheit
Die freie Scriptsprache PHP bringt in der Version 5.2 zahlreiche neue Funktionen, es wurden aber auch Fehler beseitigt und die Sicherheit verbessert. Die Entwickler legen PHP-Nutzern einen Umstieg nahe, insbesondere wenn noch PHP 4 zum Einsatz kommt.
PHP 5.2 bringt einen neuen Speicher-Manager für die Zend-Engine mit, der die Leistung von PHP verbessern soll. Zudem gibt es drei neue Erweiterungen: "Filter", "Json" und "Zip". Erstere hilft beim Überprüfen von Benutzereingaben, die PHP-Erweiterung Json serialisiert PHP-Objekte in die gleichnamige "JavaScript Object Notation" um, was z.B. für Ajax-Applikationen hilfreich ist. Die dritte Erweiterung hilft - wie der Name vermuten lässt - beim Umgang mit Zip-Archiven.
Zudem bietet PHP mit der Version 5.2 die Möglichkeit, den Fortschritt von Datei-Uploads zu überwachen, um beispielsweise einen Fortschrittsbalken zu realisieren. Das mitgelieferte SQLite und auch die PCRE-Bibliothek wurden auf den aktuellen Stand gebracht, Gleiches gilt auch für die unter Windows genutzten Client-Bibliotheken für OpenSSL, MySQL und PostgreSQL.
Darüber hinaus versprechen die Entwickler neben 200 beseitigten Fehlern zahlreiche kleinere Leistungsverbesserungen und eine höhere Sicherheit. So wurde beispielsweise die Escape-Funktionen für PostgreSQL und die PDO-Erweiterung verbessert und es gibt die Möglichkeit, die Nutzung von URLs für "include" und "require" zu unterbinden. Auch ein möglicher Pufferüberlauf im Code für htmlspecialchars() und htmlentities() wurde beseitigt.
Alle Details zu PHP 5.2 listet das Changelog, unter php.net steht der Quelltext sowie Windows-Binarys zum Download bereit. Eine Anleitung zeigt zudem auf, was beim Umstieg auf PHP 5.2 zu beachten ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, welche Auswirkungen hat PHP 5.2 auf AJAX? Ich beziehe mich dabei speziell auf den...
CGI ist der Name der API. Auch PHP macht CGI. Was Du meinst ist der Unterschied zwischen...
=> Mmmmm.. ich meine die neuste Mediawiki läuft sogar nur noch mit 5.0 ;-) Kann mich...
Das Binärcode schneller ist?
In der IT war es schon seit Zuses (nein, das hat _nichts_ mit SuSE zu tun) Zeiten so...