UEFA Video Service soll Spiele ins Netz bringen
125 Champions-League- und UEFA-Cup-Spiele live im Internet
Der europäische Fußball-Verband UEFA startet mit dem "UEFA Video Service" (UVS) die Übertragung von 125 UEFA-Cup-Spielen live im Internet. Internetnutzer in 96 Ländern sollen auf den Seiten der UEFA Spiele sehen können.
Mit UVS will die UEFA ihren Übertragungspartnern die Möglichkeit geben, ihre Rechte zu erweitern und Spiele live im Internet zu übertragen. Mehr als 20 Übertragungsanstalten weltweit sollen mit UVS jedes Spiel der UEFA-Champions-League in der Saison 2006/07 und jedes UEFA-Pokal-Spiel ab dem Viertelfinale im April 2007 live im Internet anbieten.
Über 125 Spiele können somit in mehr als 100 Ländern gesehen werden, heißt es von Seiten der UEFA. Allerdings schränkt der Verband ein: "Je nach geographischem Standort werden den Benutzern die Live-Spiele angeboten, die in ihrem Gebiet zur Verfügung stehen." Zu sehen gibt es die Spiele unter video.uefa.com.
Neben der Live-Übertragung bietet UVS außerdem ein Archiv mit über 5.000 Videos und 1.000 Spielen aus UEFA-Begegnungen aus über zehn Jahren. Das Archiv beinhaltet eine Suchfunktion, mit der Benutzer Videos nach Saison, Mannschaft und Spieler suchen können.
Der UEFA Video Service wird in Zusammenarbeit mit NTT Verio, DeltaTre und Entriq entwickelt und bereitgestellt. Mit der UEFA Media Technologies SA hat die UEFA zudem eine eigene Dienstleistungsgesellschaft gegründet, die Technologie- und Content-Lösungen zur Verfügung stellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Yo, Premiere gehört mal ordentlich der Popo versohlt. 6 EUR und dann fängt der bei mir...
Tjo, anscheinend wollen sie kein Geld verdienen. Ich hätte schon Interesse daran. So 2-3...