Innenrückspiegel mit einblendbarem TFT-Display
Rückfahrkameras als Ergänzung für Spiegel
Der US-Autozubehörlieferant Gentex hat einen Innenrückspiegel vorgestellt, der neben der gewöhnlichen Spiegelfläche auch einen Bereich aufweist, der von einem TFT-Display besetzt wird. Dort können Bilder von Kameras angezeigt werden, die an der Fahrzeugaußenseite angebracht sind.
Gerade beim Zurücksetzen von Fahrzeugen mit unübersichtlichen Heckpartien und kleinem Fenster kommt es häufig zu Unfällen, weil kleine Hindernisse und Kinder kaum vom Rückspiegel erfasst werden. Einige Hersteller haben deshalb ihre Fahrzeuge mit Rück- und Vorwärtskameras ausgerüstet.
Im Gegensatz zu Displays im Armaturenbrett habe die Positionierung der Anzeige im Rückspiegel den Vorteil, dass die Benutzung intuitiver erfolge, so der Hersteller. Ein vollständiger Ersatz für herkömmliche Spiegel soll das Display nicht sein. Zur Auflösung machte der Hersteller keine Angaben.
Im Normalbetrieb ist das TFT ausgeschaltet und die gesamte Fläche als Spiegel nutzbar. Beim Einlegen des Rückwärtsgangs wird es zusammen mit der Kamera automatisch aktiviert. Das "Verbergen" des Displays hinter dem Spiegel ist durch
eine von Gentex entwickelte transflektive Beschichtung möglich.
Gentex steht nach eigenen Angaben in Verhandlungen mit zahlreichen Automobilherstellern. Beispielsweise will Toyota den Spiegel eingebaut in einen Tacoma auf einer Automesse in Las Vegas zeigen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Super Marktlücke für Vielfahrer! (unterwegs baden) *g*
geht mit dem Bildschirm von meinem notebook auch... ausgeschaltet kann man es gut als...