SoftMaker Office für PocketPC und Windows Mobile ist fertig

Textverarbeitung und Tabellenkalkulation für PDAs und Smartphones

SoftMaker hat die Arbeiten an der Office-Suite "Office 2006" für die WindowsCE-Versionen PocketPC und Windows Mobile abgeschlossen und bietet das Paket aus Textverarbeitung und Tabellenkalkulation ab sofort an. Beide Produkte sollen einen größeren Leistungsumfang bieten als die Word- und Excel-Ableger, die Microsoft seinem mobilen Betriebssystem beilegt.

Artikel veröffentlicht am ,

"TextMaker 2006 für Pocket PCs" beherrscht nun den Import von OpenDocument- sowie OpenOffice.org-Dateien und erhielt deutlich verbesserte Filter für Word- und RTF-Texte. Die SoftMaker-Software umfasst ein Zeichenprogramm, das kompatibel zu den Word-Autoformen ist, und eine Silbentrennung in 29 Sprachen.

Mit Hilfe eines Formatpinsels lassen sich Textformatierungen bequem auf bestimmte Textbereiche übertragen und Kommentare können als Sprechblasen eingefügt werden. Ferner kennt die Textverarbeitung nun einen Modus, um "Änderungen zu verfolgen", der besonders dann Vorteile bieten soll, wenn mehrere Personen an einem Dokument arbeiten, da sich damit Modifikationen in einem Dokument leichter ausfindig machen lassen.

Außerdem bietet die neue TextMaker-Version eine Bibliographie-Funktion, Unicode-Unterstützung, stellt mehr Tabellenfunktionen bereit, um Tabellenzellen beliebig zu drehen, zu verbinden oder aufzuspalten sowie Wiederholungszeilen in Tabellen zu nutzen. Schließlich beherrscht die Software Querverweise, hierarchisch gegliederte nummerierte Listen sowie echten Kontursatz.

Auch in "PlanMaker 2006 für PocketPCs" hat sich einiges getan, wenn auch nicht so umfangreich wie in TextMaker 2006. So beherrscht die Tabellenkalkulation nun Unicode, Silbentrennung in 33 Sprachen und führt eine Eingabeüberprüfung durch. Der Nutzer kann Formulare mit Eingabefeldern, Kästchen zum Ankreuzen, Auswahllisten und Ähnlichem erstellen oder ausfüllen. Für eine schnelle Navigation zu bestimmten Bereichen in einer Tabelle gibt es einen neuen "Gehe zu"-Knopf und es steht eine Schnellauswahl von Zellbereichen aus Dialogen bereit.

SoftMakers "Office 2006 für PocketPCs" ist ab sofort zum Preis von 69,95 Euro verfügbar und kann auf allen Windows-CE-Geräten mit PocketPC oder höher eingesetzt werden. Alternativ gibt es die Komponenten auch als Einzelprodukt. So kostet TextMaker 2006 und PlanMaker 2006 für Pocket PCs separat jeweils 49,95 Euro. Zudem können beide Applikationen mit den passenden Windows-Ablegern zum Preis von jeweils 69,95 Euro erworben werden. Das gesamte Office-Paket mit den Applikationen für PocketPCs und Windows kostet 99,95 Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Morris Chang
TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot

Der ehemalige CEO des Halbleiterproduzenten TSMC geht davon aus, dass die Preise dadurch steigen werden. Taiwan steht vor einem Dilemma.

Morris Chang: TSMC-Gründer erklärt Globalisierung im Chipsektor für tot
Artikel
  1. Treibstoffe: Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom
    Treibstoffe
    Die Suche nach dem E-Fuels-Phantom

    Ein CDU-Politiker denkt, dass in Nachbarländern E-Fuels getankt werden können und ein Öllobbyist glaubt, dass E-Fuels-Fabriken weltweit im Industriemaßstab gebaut werden. Nichts davon stimmt.
    Eine Analyse von Hanno Böck

  2. Google: Bearbeitete Pixel-Screenshots lassen sich wiederherstellen
    Google
    Bearbeitete Pixel-Screenshots lassen sich wiederherstellen

    Wer Teile von Screenshots unkenntlich macht, verlässt sich darauf, dass dies auch so bleibt. Bei Pixel-Smartphones war das bisher nicht so.

  3. Zeichentrick-Serie: Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben
    Zeichentrick-Serie
    Southpark-Folge teilweise mit ChatGPT geschrieben

    In der neuesten Folge von South Park haben sich die Schöpfer der Serie mit ChatGPT beschäftigt und den Chatbot genutzt, um Teile der Episode zu erstellen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Amazon Coupon-Party • MindStar: MSI RTX 4080 -100€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Sandisk MicroSDXC 256GB -69% • Neue Wochendeals bei Media Markt • Bosch Professional-Rabatte • Otto Oster-Angebote • 38-GB-Allnet-Flat 12,99€/Monat • Meta Quest Pro 1.199€ • [Werbung]
    •  /