Petr Mitrichev aus Russland gewinnt globalen Google Code Jam
21.000 Teilnehmer als über 100 Ländern im Wettbewerb
Der von Google ausgelobte Programmierwettbewerb Code Jam 2006 ist entschieden. Sieger ist Petr Mitrichev aus Russland, der den mit 10.000 US-Dollar dotierten Preis gewonnen hat. Er setzte sich gegen 21.000 Teilnehmer - so viele wie noch nie zuvor - durch.
Der zweite Platz ging an Ying Wang aus den USA. Den dritten Platz belegte Andrey Stankevich. Der zweite bis zehnte Platz ist mit einem Preisgeld von jeweils 5.000 US-Dollar verbunden.
Auch die restlichen 100 Finalisten erhielten Geldpreise. Die Top-100 stammen aus 24 Ländern aus aller Welt. Alle Finalisten wurden nach New York eingeflogen, um in der Schlussrunde gegeneinander anzutreten. 2005 gewann Marek Cygan aus Polen den ersten Preis.
Beim mittlerweile vierten Google Code Jam fingen am 5. September 2006 21.000 registrierte Teilnehmer aus mehr als 100 Ländern an. 1.000 Teilnehmer überstanden die erste Qualifizierungsrunde und nach einer weiteren Runde blieben die 100 Programmierer übrig, die sich in New York zur Endausscheidung trafen. Genutzt werden durften die Programmiersprachen Java, C++, C#, Python und VB.NET.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hi, ich glaube die Fragen stammen auch nicht von Google, sondern von Topcoder.com, stehen...
http://www.technologynewsdaily.com/node/5011