Motorola will bei Handys Weltmarktführer werden

Zukäufe weiterer Mobilfunkunternehmen nicht mehr ausgeschlossen

Motorola will hinsichtlich Umsatz, Kundenzufriedenheit oder der Bekanntheit seiner Marke im Handy-Sektor Weltmarktführer werden. Dies unterstrich Ron Garriques, Chef des Handybereichs bei dem US-Hersteller. Nokia ist derzeit bei Handys die Nummer eins auf dem Weltmarkt.

Artikel veröffentlicht am ,

In den Bereichen Qualität und Produktionsgeschwindigkeit will Motorola zulegen und den derzeitigen Welt-Marktanteil von 22,4 Prozent deutlich steigern, so Garriques in dem Interview. Für sein Werk in Deutschland gab Motorola aber keine Zukunftsgarantien ab.

"Wir fertigen überall in der Welt - auch in Flensburg. Wir stellen jedes Jahr alles auf den Prüfstand: Produkte, Marketing und Mitarbeiter", sagte Garriques zum Focus. Firmenaufkäufe von schwächelnden Unternehmen will Motorola ggf. auch in Zukunft durchführen. "Es gibt einen Trend zu Fusionen, sowohl bei Geräten wie auch bei Netzlieferanten. Wir haben Werke übernommen, und: Wenn es eine Gelegenheit gibt, werden wir das wieder tun."

Im Focus-Interview teilte Garriques mit, dass Motorola künftig verstärkt in den Märkten China und Indien produzieren wolle. In China habe man ein Foto-Handy auf den Markt gebracht, das 14.000 gespeicherte chinesische Schriftzeichen erkennen könne und ins Englische übersetzt. Für Indien habe das Unternehmen ein Handy für Analphabeten entwickelt, das über eine Sprachsteuerung arbeitet.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /