Weiteres Sicherheitsloch im Internet Explorer
Beispiel-Code im Internet veröffentlicht
Im Internet Explorer wurde ein Sicherheitsloch gefunden, das derzeit von Microsoft untersucht wird. Fest steht bislang, dass der Browser durch einen Programmfehler gezielt zum Absturz gebracht werden kann. Möglicherweise lässt sich über das Sicherheitsloch aber auch Programmcode ausführen, womit sich das Risiko erhöhen würde.
Ein Angreifer muss sein Opfer nur dazu bringen, eine präparierte HTML-Seite mit dem Internet Explorer zu öffnen, um das Sicherheitsleck ausnutzen zu können. Der Fehler steckt in der Funktion "ADODB.Connection.Execute" und kann zum gezielten Absturz des Browsers eingesetzt werden. Im Internet wurde bereits Beispielcode veröffentlicht, der das Problem illustriert.
Microsoft hat den Fehler bestätigt und untersucht das Sicherheitsleck derzeit. Unklar ist, ob das Sicherheitsloch auch zum Ausführen von Programmcode missbraucht werden kann. Der Entdecker Yag Kohha hat den Fehler bislang nur für den Internet Explorer 6 bestätigt. Nach Angaben von Security Tracker soll das Sicherheitsloch auch im neuen Internet Explorer 7 stecken.
Noch gibt es keinen Patch für den Internet Explorer, um sich vor derartigen Angriffen zu schützen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich benutze den IE auch nur da wo es sein muss, sonst Firefox, aber bei mir ist der...
Vieleicht ist er ein Alien und meint das wäre die Einheitssprache, der Menschen !? *g...
Kein Browser der Welt ist sicher! Opera ist nur scheinbar sicher, da er von wenigen...
Tja, das Unternehmen schafft rein gar nichts. Nur leider schafft das Linuxgerümpel noch...