Weiteres Sicherheitsloch im Internet Explorer

Beispiel-Code im Internet veröffentlicht

Im Internet Explorer wurde ein Sicherheitsloch gefunden, das derzeit von Microsoft untersucht wird. Fest steht bislang, dass der Browser durch einen Programmfehler gezielt zum Absturz gebracht werden kann. Möglicherweise lässt sich über das Sicherheitsloch aber auch Programmcode ausführen, womit sich das Risiko erhöhen würde.

Artikel veröffentlicht am ,

Ein Angreifer muss sein Opfer nur dazu bringen, eine präparierte HTML-Seite mit dem Internet Explorer zu öffnen, um das Sicherheitsleck ausnutzen zu können. Der Fehler steckt in der Funktion "ADODB.Connection.Execute" und kann zum gezielten Absturz des Browsers eingesetzt werden. Im Internet wurde bereits Beispielcode veröffentlicht, der das Problem illustriert.

Microsoft hat den Fehler bestätigt und untersucht das Sicherheitsleck derzeit. Unklar ist, ob das Sicherheitsloch auch zum Ausführen von Programmcode missbraucht werden kann. Der Entdecker Yag Kohha hat den Fehler bislang nur für den Internet Explorer 6 bestätigt. Nach Angaben von Security Tracker soll das Sicherheitsloch auch im neuen Internet Explorer 7 stecken.

Noch gibt es keinen Patch für den Internet Explorer, um sich vor derartigen Angriffen zu schützen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Misdemeanor 30. Okt 2006

Ich benutze den IE auch nur da wo es sein muss, sonst Firefox, aber bei mir ist der...

Bibabuzzelmann 30. Okt 2006

Vieleicht ist er ein Alien und meint das wäre die Einheitssprache, der Menschen !? *g...

andreasm 29. Okt 2006

Kein Browser der Welt ist sicher! Opera ist nur scheinbar sicher, da er von wenigen...

Michael - alt 29. Okt 2006

Tja, das Unternehmen schafft rein gar nichts. Nur leider schafft das Linuxgerümpel noch...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /