Suchen.de - T-Info startet lokale Suche
Lokale Suche mit Luftbildern, Kartenmaterial und Routenplaner
Die im März 2006 als Vorabversion gestartete lokale Suche Suchen.de hat die Beta-Phase abgeschlossen. Mit dem Marktstart wird die lokale Suche auch in das Portal von T-Online eingebunden. Mit Suchen.de sollen sich Geschäfte, Restaurants, Anwälte, Ärzte oder andere Dienstleister bequem vor Ort finden lassen.
Suchanfragen lassen sich durch passende Ortsangaben eingrenzen, um nur Ergebnisse innerhalb eines bestimmten Umkreises zu erhalten. Als Neuerung stehen auch Luftbilder zu den Suchergebnissen bereit. Wie gehabt gibt es ansonsten Kartenmaterial, das sich mit den Luftbildern in einer Hybrid-Ansicht kombinieren lässt. Alle drei Ansichten können nach Belieben verschoben sowie vergrößert und verkleinert werden. Darüber stehen auch Routenplaner-Funktionen bereit.
Seit dem Start der Beta-Version im März 2006 soll der Suchindex massiv ausgebaut worden sein. Eine Stichprobe von Golem.de fand gleichwohl veraltete Einträge und gelegentlich scheint der Suchindex noch Lücken aufzuweisen. Zu den Suchergebnissen blendet Suchen.de - falls verfügbar - Anschrift, Öffnungszeiten und Rufnummer des Dienstleisters ein, um die Kontaktaufnahme zu vereinfachen. Mit der Funktion "Suche anpassen" lässt sich eine Anfrage stärker eingrenzen.
Die lokale Suche ist ab sofort über Suchen.de sowie das T-Online-Portal unter www.suche.t-online.de erreichbar.
T-Info hat die lokale Suchmachine gemeinsam mit Fast Search & Transfer (FAST) und Exorbyte entwickelt. Die Kartendaten und Routenplanerfunktionen stammen von der PTV AG und Navteq, während die Luftbilder von GeoContent geliefert werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da findet selbst Google nichts. :P Schlauberger
toll ist, dass die rechte maustaste für den Pan der Karte verwendet wird. nur leider...