DE-CIX rüstet auf
Neue Plattform für bis zu 1.000 GBit/s
Mit neuen Switches rüstet sich der Deutsche Internet Exchange (DE-CIX) für weiteres Wachstum. Für das kommende Jahr erwartet der größte deutsche Internet-Austauschknoten einen Traffic von bis zu 200 GBit/s, nachdem der Traffic in den letzten drei Monaten um 30 Prozent auf knapp 90 GBit/s zulegte.
Derzeit nutzen etwa 190 Provider aus mehr als 20 Ländern den DE-CIX für den Datentransport. Im kommenden Jahr peilt man eine Steigerung der Kundenzahl auf rund 230 ISPs an und baut die Infrastruktur entsprechend aus. Mit der neuen Plattform soll der DE-CIX in der Lage sein, ein Gesamtverkehrsvolumen von mehr als 1.000 GBit/s abzuwickeln.
Dabei kommen insgesamt vier Force10-Switches der Modellreihe TeraScale E1200 zum Einsatz, die ISPs an neun verschiedenen Standorten in Frankfurt am Main versorgen. Die unterschiedlichen Rechenzentren sind über ein redundantes Glasfasernetz miteinander verbunden. Jeder Switch lässt sich maximal mit 224 Ports für 10-Gigabit-Ethernet oder 1.260-Gigabit-Ethernet-Ports bestücken.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Da du dir sicher nicht vorstellen kannst welche das überhaupt sind. Aber wenn man's...
Mannomann... rumtrollen und dann nicht mal den Arsch in der Hose, mit richtigem Namen...