Lexmarks neuer Farblaser mit 22 Farbseiten pro Minute
Nachfolger der Lexmark-Serie C520
Lexmark hat mit dem C530 eine neue Farblaser-Druckerserie vorgestellt, die bis zu 22 Farbseiten pro Minute und 24 Seiten im Schwarz-Weiß-Betrieb produzieren soll. Die Geräte arbeiten mit einer Auflösung von 1.200 x 1.200 dpi im Farb- und monochromen Bereich.
Der 499,- US-Dollar teure Lexmark C530dn ist ein Drucker mit Netzwerk- und Duplexfähigkeit. Der gleich teure Lexmark C532n druckt nur einseitig, verfügt aber über mehr Papierfach-Optionen, während der Lexmark C532dn die Geräteeigenschaften der beiden Geräte vereint und 699,- US-Dollar kostet.
Die Drucker sind mit 128 MByte Speicher ausgerüstet, der auf 640 MByte ausgebaut werden kann. Sämtliche Drucker können auch per USB 2.0 angesprochen werden. Ihre Standard-Tonerkassetten sollen für 3.000 Seiten bei fünfprozentiger Deckung reichen. Außerdem gibt es Kartuschen mit 7.000 Seiten Kapazität.
Der Lexmark C534n, C534dn und C534dtn sind für größere Arbeitsgruppen und Unternehmenskunden gedacht und mit mehr Speicher und reichweitenstärkeren Tonerkassetten für bis zu 7.000 Seiten ausgerüstet.
Sie verfügen zudem über einen USB-Anschluss für Speichermedien und können so beispielsweise ohne das Zutun eines Rechners vom USB-Stick aus PDFs und Bilddateien ausdrucken. Ein Ziffernblock für die Eingabe von PINs sorgt zusammen mit der Druckersoftware dafür, dass vertrauliche Dokumente erst ausgegeben werden, wenn der Anwender vor dem Drucker steht und den richtigen Code eingibt.
Der Lexmark C534n mit Netzwerkanschluss kostet 699,- US-Dollar, der Lexmark C534dn mit Duplexeinheit wird für 999,- US-Dollar angeboten. Der Lexmark C534dtn, der zusätzlich zur Duplexeinheit und dem Netzwerkanschluss noch eine Extra-Schublade für 550 Blatt serienmäßig mitbringt, kostet 1.299,- US-Dollar.
Europäische Angaben stehen noch aus.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed