Erste AMD-Prozessoren mit 65 Nanometern noch 2006
Hector Ruiz bestätigt Gerüchte in Dresden
Wie AMD anlässlich der Feierlichkeiten zum zehnjährigen Bestehen des Standorts Dresden erklärte, sollen die ersten Prozessoren mit 65 Nanometern Strukturbreite noch im vierten Quartal 2006 ausgeliefert werden.
AMD-CEO Hector Ruiz bekräftigte, dass der geplante schnelle Umstieg auf 45 Nanometer bereits ein Jahr nach dem Start der 65-Nanometer-Produktion erfolgen soll. Ruiz bestätigte damit entsprechende Gerüchte.
AMD gab jedoch noch nicht bekannt, ob mit dem so genannten "Shrink" der Strukturbreiten auch weitere Takterhöhungen von Opteron, Athlon und Turion einhergehen sollen. Nach bisher unbestätigten Angaben aus einer vertraulichen Roadmap plant AMD Desktop-Prozessoren der X2-Linie mit bis zu 3 GHz, die 89 bis 125 Watt elektrische Leistung aufnehmen sollen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
wo (939, nicht AM2 oder 754!)? Es gibt zwar das Gerücht, dass es mal welche für Komplett...
Falscher Name: statt OGER, hättest du TROLL nehmen sollen, denn passender kann ein Name...
Ja sicher, nur könnte ich mich Feierabendtroll nennen, wenn ich vorgeben würde, die...
Und du nicht gelesen... OMG, lauter Kinder hier...