Neues zum Sicherheitsloch im Internet Explorer 7
Sicherheitsleck in Komponente von Outlook Express
Microsoft reagierte auf das einen Tag nach Erscheinen des Internet Explorer 7 gefundene Sicherheitsloch zerknirscht. Nach Aussage aus Redmond stecke das Sicherheitsleck nicht im Internet Explorer 7, sondern in Outlook Express. In Windows Vista sei das Sicherheitsleck bereits korrigiert, in Windows XP werde an einem Patch gearbeitet.
In dem zugehörigen Blog-Eintrag zu dem Thema weist Microsoft darauf hin, dass das Sicherheitsloch technisch gesehen nicht im Internet Explorer 7 stecke, sondern ein Fehler in Outlook Express sei. Auch wenn das für den Hersteller aus technischer Sicht einen Unterschied macht, ändert sich für den Nutzer nichts an dem Problem.
Faktisch lassen sich Angriffe über das Sicherheitsloch im Internet Explorer 7 ausführen, so dass der Besuch von Webseiten auch mit der neuen Version von Microsofts Browser ein Risiko bedeutet. Über das Sicherheitsloch können Angreifer Daten ausspähen und so Zugriff auf vertrauliche Informationen erlangen.
Ein Patch für Windows XP ist in Arbeit, heißt es aus Redmond. In Windows Vista soll der Fehler bereits korrigiert sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ausflüchte...
Wenn ihr keinen Bock mehr habt, oder euch das zuviel wird, dann hört doch auf. Macht den...
So kann man auch einen absolut sicheren Browser bauen... Man schiebt einfach sämtliche...